![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows8 - Firefox Update pop up- Virusverdacht nach DownloadWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows8 - Firefox Update pop up- Virusverdacht nach Download Hallo, heute öffnete sich im Browser ein Pop-up für ein Firefox Update. Da ich unausgeschlafen war, habe ich leider auf herunterladen gedrückt. Sekunden später wurde ich meines Fehlers bewusst und habe den Download gestoppt. Trotzdem führte mein Laptop (Asus R510V/ Windows 8) ungefragt einen Neustart durch. Bisher zeigt der PC keinerlei weitere Auffälligkeiten. Doch eine Recherche im Internet hat ergeben, dass vor diesen Pop-Up Updates gewarnt wird und möglicherweise ein Trojanerbefall vorliegen könnte, auch die Downloadadresse mit kryptischer http Adressee gehört sehr wahrscheinlich nicht zu Firefox. Nach meiner Recherche habe ich Malwarebytes, Hitman pro und Junkware Removal von Malwarebytes heruntergeladen. Außer einem Fund von Yunkware blieben die Scans für mich scheinbar ergebnislos. Yunkware Removal hat folgendes gefunden und gelöscht: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFBCB7E0-F91A-4951-9F31-58FEE57A25C4} (Registry Key) Die Logdateien befinden sich am Ende des Textes, außer der von Hitman pro, denn der war sehr lang. FRST habe ich bei Filepony mit "speichern unter" mit dem Explorer heruntergeladen, aber sobald ich auf "öffnen" oder "ausführen" drücke, wird es von Norton gelöscht. Hier bräuchte ich weitere Anweisungen. Bei Programme installieren/deinstallieren habe ich nichts Verdächtiges gefunden, gleiches gilt auch für Addons des Firefox Browsers. Die Logdatei von Yunkware: Code:
ATTFilter ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes Version: 8.1.2 (03.10.2017) Operating System: Windows 8.1 x64 Ran by Tabea (Administrator) on 05.04.2017 at 14:39:14,53 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ File System: 1 Successfully deleted: C:\Windows\wininit.ini (File) Registry: 1 Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFBCB7E0-F91A-4951-9F31-58FEE57A25C4} (Registry Key) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Scan was completed on 05.04.2017 at 14:40:46,87 End of JRT log ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Malwarebytes Code:
ATTFilter Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 05.04.17 Scan-Zeit: 13:16 Protokolldatei: malwarebytes.txt Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.0.6.1469 Komponentenversion: 1.0.96 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.1666 Lizenz: Kostenlos -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 8.1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: INNOVATION\Tabea -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 346348 Abgelaufene Zeit: 3 Min., 39 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 1 Rootkit.Fileless.MTGen, HKU\S-1-5-21-2686994747-1379521583-3021474516-1001_Classes\cfbceb9\SHELL\OPEN\COMMAND, Keine Aktion durch Benutzer, [1653], [386625],1.0.1666 Registrierungswert: 1 Rootkit.Fileless.MTGen, HKU\S-1-5-21-2686994747-1379521583-3021474516-1001_Classes\cfbceb9\SHELL\OPEN\COMMAND|, Keine Aktion durch Benutzer, [1653], [386625],1.0.1666 Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) |
Themen zu Windows8 - Firefox Update pop up- Virusverdacht nach Download |
administrator, asus, browser, center, code, download, explorer, firefox, firefox pop up update, folge, gelöscht, internet, internet explorer, laptop, malwarebytes, microsoft, neustart, programme, registry, sekunden, software, speichern unter, system, update, updates, virusverdacht, windows |