![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #27 |
![]() | ![]() Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/ Laut ESET wurde der Trojaner unter diesem Pfad gefunden: vn="Win32/Spy.Ursnif.AO Trojaner" ac=I fn="C:\FRST\Quarantine\C\Users\*****\AppData\Roaming\Microsoft\Dnseroxy\comuover.exe" Und der Pfad und diese exe-Anwendung sind ja noch da. Ich kann mich bis dahin durchklicken... Oder sind alle Dateien in einem Quarantäne-Verzeichnis per se unschädlich? (Sorry, bin halt Laie...) |
Themen zu Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/ |
browser, chromium, defender, desktop, device driver, flash player, helper, helper.exe, home, hängen, hängt, iexplore.exe, install.exe, mozilla, mp3, object, performance, prozesse, realtek, secur, services.exe, software, svchost.exe, trojaner, udp, updates, windows, windows updates, wma |