![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/ Hallo Cosinus, eine Frage: Soll ich MBAR lieber mit einem anderen Rechner downloaden und dann vom Stick aus starten (oder geht das gar nicht)? Ich dachte, es sei nun klüger mit dem befallenen Rechner erstmal nicht mehr ins Internet zu gehen, bis er sauber ist. Falls da doch was dran ist, dass ich ungewollt Trojaner verschicke, will ich das nicht weiter provozieren. Was empfiehlst du? |
Themen zu Chrome öffnet bei externen Links automatisch 2 Tabs mit http://--use-spdy%3Doff/ und http://--disable-http2/ |
browser, chromium, defender, desktop, device driver, flash player, helper, helper.exe, home, hängen, hängt, iexplore.exe, install.exe, mozilla, mp3, object, performance, prozesse, realtek, secur, services.exe, software, svchost.exe, trojaner, udp, updates, windows, windows updates, wma |