![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Neues Add-on für Firefox 51 installiert und nun meldet Malwarebytes Premium 3.0.6 "PUP.Optional.Conduit" als Registrierungswert!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neues Add-on für Firefox 51 installiert und nun meldet Malwarebytes Premium 3.0.6 "PUP.Optional.Conduit" als Registrierungswert! Hi! Mir wurde hier schon oft sehr gut (wenn auch mit einigen Zwischenfällen) geholfen! Ich habe mir gerade eben das Google Translator Add-On für Firefox über Mozilla heruntergeladen und installiert. Es hatte eine sehr gute Bewertung von fünf Sternen. Jedoch stand in vereinzelten Rezenzionen das sie, nachdem sie dieses Add-On installiert hatten, ein Trojaner oder einen Hijacker gemeldet bekommen haben bzw. auf ihrem PC hatten. Ich dachte das es dann sicher nur eine geringe warscheinlichkeit auf Malware gibt. Ich scannte mein System sicherheitshalber trotzdem mit dem Bedrohungs-Scan von MBAM Premium 3.0.6 durch und fand "PUP.Optional.Conduit" Typ: Registrierungswert. Log von MBAM Premium im Code-Tag. Vielen Dank für jede Hilfe. Ich möchte gerne wissen ob dieser Registrierungswert gefährlich ist und ob dieses Add-On gefährlich ist. [Dankeschoen] Sorry Code-Tag funktioniert irgendwie nicht. Code:
ATTFilter Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 12.03.17 Scan-Zeit: 17:17 Protokolldatei: mbam3.txt Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.0.6.1469 Komponentenversion: 1.0.75 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.1485 Lizenz: Premium -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: BENUNDMICHASPC\Michael -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 316155 Abgelaufene Zeit: 5 Min., 21 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 1 PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-1456624418-3334000832-3954471285-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Ersetzt, [716], [293058],1.0.1485 Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Geändert von cosinus (14.03.2017 um 14:48 Uhr) Grund: CODE-Tags |
Themen zu Neues Add-on für Firefox 51 installiert und nun meldet Malwarebytes Premium 3.0.6 "PUP.Optional.Conduit" als Registrierungswert! |
bedrohungs-scan, bewertung, erkannt, explorer, firefox, funktioniert, gefährlich, google, hijacker, installiert, interne, internet, internet explorer, log, malware, malwarebytes, malwarebytes premium, mbam, melde, meldet, microsoft, mozilla, neues, scan, system, trojaner, windows |