Problemlösung Nachdem ich das Problem nun gelöst habe, möchte ich euch die Lösung natürlich nicht vorenthalten:
Der Trojaner - in der Sophos Bezeichnung - bagleDL-Q (wobei jede Anti-Viren Firma ihn ein bißchen anders nennt und auch gar nicht gesagt ist, dass die Beschreibung im Virenlexikon in allen Details zutrifft) hat bei mir einen zweiten Virus heruntergeladen (übrigens die Datei, die im Sophos Virenlexikon erwähnt wird, nämlich ile.exe, war bei mir nicht zu finden).
Im Verzeichnis C:\windows\ wurde die Datei firewall_anti.exe installiert. Die Datei war mit dem Virus Netdeny-A infiziert. Das konnte aber mein Virenscanner zum gegebenen Zeitpunkt nicht feststellen, da die Datei erst mit den Virendefinitionen vom 2. Juni erkennbar war.
Netdeny-A blockiert die genannten Internetseiten, lässt sich aber nun von Sophos (oder manuell durch Löschen der Datei und der Registry-Einträge) entfernen.
Viele Grüße und danke an alle, die versucht haben, mir weiterzuhelfen. |