![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: G-Data meldet Virusfund nach Besuch von WebseiteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() G-Data meldet Virusfund nach Besuch von Webseite Hallo! Gestern hat mein G Data Alarm geschlagen nachdem ich eine Website besucht habe. Es hat mir nur gesagt das ein Virus gefunden wurde, aber nicht welcher Art er ist. Das Program hat etwa 20 Mal hintereinander ausgeschlagen. Die Internetadresse die mit diesem Virus assoziiert wurde zeigt an das es sich um .jpg Bilddateien handelt. Also hat das Program im Prinzip für jedes Bild, welches auf der Seite war eine Meldung abgegeben. Nach einer Virenprüfung durch G Data und Malwarebytes konnte nichts gefunden werden. G Data hatte mir auch angezeigt das der Zugriff zur Internetseite verweigert wurde. Also ich war auf der Seite, aber die Bilddateien haben URL's die auf eine andere Seite als Quelle hindeuten und darauf wurde wohl der Zugriff verweigert. Es hat mich sehr gewundert, da diese Seite auch von anderen Personen benutzt wird. Dennoch ist es wohl besser das ganze zu überprüfen, auch wenn bis jetzt keine Meldung mehr kam. Ich bedanke mich für jede Hilfe. ![]() |
Themen zu G-Data meldet Virusfund nach Besuch von Webseite |
adresse, alarm, anderen, angezeigt, besser, besuch, besucht, bilddateien, data, g data, g-data, interne, internetseite, malwarebytes, melde, meldet, meldung, nichts, prüfung, quelle, seite, virus, virusfund, webseite, website, überprüfen, zugriff |