![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Festplatten- oder NetzteildefektWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Festplatten- oder Netzteildefekt Guten abend, seit einiger Zeit hab ich hin und wieder Probleme mit dem Computer. Angefangen hat es damit, dass mein PC nicht starten wollte: Die Lüfter drehten sich nur kurz, der PC schaltete sich nicht an, das Netzteil blieb aus. Also hab ich den Stromstecker ab, 15 Sek. den Anschalter gedrückt und geschaut ob jedes Kabel an seinem Platz ist, dennoch nichts passierte. Nach kurzer Zeit bekam der PC auch wieder Strom (an was es lag weiß ich nicht), doch Windows startete nicht. Nachdem das Windows-Zeichen ungewöhnlich lange zum Erscheinen brauchte und es lange lud, endete das ganze in einem Blackscreen, anstelle des Anmeldebildschirms. Nach einem weiteren Versuch (es half nur den PC auszuschalten) legte ich die Windows CD ein und wollte mit der Reparationsfunktion schauen was los ist, doch auch die Windows-CD startete nicht. Ich ließ also den PC erstmal stehen und gut 3 Stunden später, oh wunder, der PC startet, Windows lädt normal, alles läuft bestens. Natürlich nicht alles.. denn nun wollte der PC beide externen Festplatten nicht mehr erkennen, angeblich Schreib- und Lesefehler. Beide zugleich wäre ungewöhnlich und natürlich funktionierten sie (genauso wie die Interne samt Windows) an einem anderen PC. Kurioserweise tritt der Fehler nur an allen 4 USB Anschlüssen hinten auf, vorne gehen sie. Alles andere (Maus, Tastatur etc.) funktioniert trotzdem hinten dran. Vor gut 2-3 Wochen freezte mein PC dann plötzlich. Vorrangegangen war ein schrilles Klicken. Wie ich herausgefunden hatte, von der Festplatte aus. Half nur Strom aus und es traten nun erstmalig seither wieder Probleme wie oben beschrieben auf. Diesmal startete der PC erstmal nicht, danach wurde sogar die Festplatte garnicht mehr erkannt. Auch das behob sich wie von Geisterhand nach einigem Warten. Das Klicken wiederholte sich einige male wärenddessen. Seither vernehm ich hin und wieder leises klicken, das an sich hab ich schon länger ab und an gehört. Heute jedoch Klickte es wieder lauter und mein PC hing sich auf. Er fing sich wieder und lief weiter, nach einem erneuten Klick hab ich den PC dann noch runterfahren können. Bisher mit dem Netzteil keine Probleme gehabt heute. Der PC startet, die Festplatte klickt nun immer wieder und hängt dadurch gewaltig. Außerdem hört es sich an, als ob die Festplatte kurz "abbremst" nach dem klicken. Ich hoffe, ich hab das sogut wie möglich beschrieben und nichts vergessen. Da ich mit Hardware nicht wirklich gut auskenne tun sich mir natürlich einige Fragen an euch auf: 1: Die wichtigste Frage ist natürlich, welche Ursache/n das Ganze hat/haben könnte. Ich möchte möglichst eine teure Reperatur vermeiden und die Komponente/n selbst ersetzen. 2: Hat mein Netzteil nun die USB und meine Interne zerlegt oder liegt das Problem nur an der Festplatte oder gar woanders? Ich hab seitdem die Fehler auftraten jede Menge am PC rumgebastelt, Kabel ab- und wieder angeschlossen, Festplatte aus- und wieder eingebaut etc. Vielleicht zufall das er nicht startete, durch lockere Kabel.. Schließlich lief der PC zwischenzeitlich ohne Probleme, das Netzteil läuft sonst leise und gut bis auf ein sehr leises, gelegentliches knarren. Es ist erst gut 2 Jahre alt. Kann Windows bzw. die Festplatte an dem USB Problem schuld sein, durch kaputte Treiber oder so? Hardware: - Mainboard: ASRock N68C-S UCC - AMD Athlon X2 - RealPower Eco Silent500 (ATX Netzteil Serie) - Seagate Barracuda 7200.12 500GB - GT 430 1024mb sDDR3 64B (TC) Nebenbei bemerkt noch: Die Leitungen im Haus sind ziemlich alt, öfters flackern auch mal Glühbirnen. Kann mein Netzteil dadurch schon wieder ein weg haben? So, endlich fertig ![]() Falls irgendwas an Daten benötigt wird, liefer ich gern nach. Loggs natürlich auch, sofern ich den PC überhaupt starten sollte... Grüße, Fabi |
Themen zu Festplatten- oder Netzteildefekt |
amd, festplatte, festplatten, frage, fragen, gen, hardware, hängt, jahre, kabel, klicke, lag, lüfter, lädt, mainboard, maus, netzteil, nicht mehr, probleme, runterfahren, starten, tastatur, treiber, usb, windows |