Zitat:
W_Dackel
Deine Adressdaten wurden verkauft.
Vielleicht hast du mal an einem Gewinnspiel teilgenommen ? Oder irgendeine Bonuskarte ausgefüllt ? Das sind die Hauptquellen gegen die man sich wehren kann wenn man an solchen Dingen nicht teilnimmt.
Wogegen du dich nicht wehren kannst: ich habe schon länger den Verdacht dass manche Mitarbeiter in manchen Versand oder sonstigen Firmen Adressen weiterverkaufen.
Schlimmstenfalls schützt dich nichts davon dass z.B. jemand bei der Post jobbt und ein paar tausend Adressen abfotografiert um sie weiterzuverkaufen.
Soweit erstmal so schlecht. Ganz schlecht wird es wenn du dich je auf so eine Mail melden würdest, dann wären deine Adressdaten nämlich verifiziert und im Weiterverkauf noch mehr wert.
Ansonsten, was soll man sagen, deine Adressdaten sind auf dem Markt und können für jeden möglichen oder unmöglichen Unfug verwendet werden, z.B. falsche Dokumente, falsche Adressangaben für gefälschte Kreditkarten, falsche Adressangabe für den bekannten Vorschussbetrug bei angeblichen Vermietungen, die Gauner sind unheimlich kreativ.
Also einfach wachsam bleiben und bei "seltsamen Zufällen" nachhaken (z.B. seltsame Briefe /Päckchen die an dich addressiert bei deiner alten Adresse ankommen) => rechtzeitig Anzeige erstatten wenn was passiert.
Die Hauptverwendung hast du schon erlebt, Versuche dir Trojaner unterzujubeln plausibel zu machen. Denkbar sind auch Betrugsanrufe: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html
Generell vorsichtig sein, z.B. keine Kontodaten auf Ebay rausgeben (habe gehört dass solche Konten schon zur Registrierung von fake Amazon Konten verwendet wurden- die Rechnungen wurden dann vom Konto des erstmal ahnungslosen Opfers abgebucht...)
|
Ich danke dir erstmal für diese Antwort! Also ich habe weder an irgendwelchen Gewinnspielen oder sonst wo teilgenommen. Was sowas angeht, bin ich im Internet sehr vorsichtig. Aber ich werde jetzt weiterhin ein Auge drauf halten, ob Kontoaktivitäten o.ä vorkommen.
--
Zitat:
Darklord666
das hab ja sogar ICH gemerkt, dass das IRONIE war.
Keks beiseite: Ich würde die E-Mail-Addy mal hier checken. Wenn die Addy geleakt (also durch abphishen von einer Seite) wurde, steht da auch von welcher. Dort dann SOFORT das Passwort ändern und evtl. auch bei allen anderen Seiten, wo dasselbe PW verwendet wurde.
Notfalls würde ich auf eine neue Addy umziehen. Habe ich bereits 3x in 17 Jahren gemacht.
Ansonsten ist zu den bereits gegebenen Hinweisen nichts hinzuzufügen. The Internet IS BAD.
|
Ich habe auf der Seite checken lassen und habe jeweils eine Antwort bekommen, dass alles in Ordnung ist und meine beiden Emailadressen in der Datenbank bei denen nicht vorkommen. Das beruhigt mich natürlich zuerst, sollte aber dennoch nicht generell ausschließen, dass meine Daten nicht dennoch verkauft wurden.
----
Aktuell bekomme ich auch keine Emails mehr. Es war nur an diesem Tag und das 5-10 E-mails. Seit diesem Tag ist dann auch nichts mehr gekommen. Evtl. liegt es ja auch daran, dass ich auf keiner dieser Mails geantwortet habe geschweige denn irgendwas angeklickt habe oder geöffnet habe. Das war vielleicht ganz gut @W_Dackel.
Vielen dank für die Hilfe, vorallem für die hilfreichen Posts!