![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Können Cryptolocker die NTFS Berechtigungen Ignorieren?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Können Cryptolocker die NTFS Berechtigungen Ignorieren? Hi, Ich habe mir öfter mal die Frage gestellt, wie es aussieht mit den Cryptolockern und dem allseits bekannten NTFS Zugriffsystems. Ich mache zur verständigung mal ein kleines Szenario: Anwender X hat eine Externe Backup sowie eine Interne Datenplatte. Der Anwender verwendet das aktuellste Windows System mit Updates pipapo. Nun hat er aber seine Berechtigungen für die Platten so eingestellt, dass die externe Backup Platte nur ein spezieller User im Windows System schreibrechte drauf hat. Nur der User und der Nutzer "SYSTEM". Seine Dattenplatte hat er so eingestellt, dass er nur die Berechtigungen zum Lesen sowie zum Ordnerinhaltauflisten hat. Anwender X Hauptaccount hat dementsprechend nur Lese und die Berechtigungen um den Ordnerinhalt auflisten zu können auf der Backup-Platte und keinerlei Schreibrechte auf der Datenplatte. Nun fängt er sich aber einen Cryptolocker wie Cypher, Locky ein, welche Anfangen die gesamten Platten zu verschlüsseln. Wie sieht es nun mit den 2 Festplatten aus, welche noch aktiv im System eingebunden sind? Macht der Cryptolocker davor halt oder holt der sich Systemrechte und verschlüsselt lustig vor sich hin? |
Themen zu Können Cryptolocker die NTFS Berechtigungen Ignorieren? |
account, aktiv, backup, bekannte, berechtigungen, eingestellt, externe, festplatte, festplatten, frage, fängt, gen, gesamte, gesamten, interne, keinerlei, kleines, locky, lustig, nutzer, platten, updates, verschlüsselt, verwendet, windows, öfter |