![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Probleme mit Samsung FestplatteWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Probleme mit Samsung Festplatte Hallo, ich habe im Dezember 2004 eine Samsung SV 1604 N (160 GB) gekauft. Die Festplatte ist in mehrere Partitionen (FAT32) aufgeteilt und die einzige Platte im System. Nach dem Neustart ist es mir jetzt etwa 8 mal passiert (die zeitlichen Abstände werden dabei geringer), daß einige Ordner in Partition C zerstört sind. Komischerweise war bisher nur diese Partition betroffen. Bedeutet: die Dateien in den Ordnern und teilweise auch diese selbst, haben nicht mehr ihre ursprüngliche Bezeichnung (nur noch kryptische Zeichen) mit Phantasiegrößen- und -datumsangaben. Diese lassen sich nicht einfach löschen (weder im DOS-Fenster nach Aufhebung der Attribute, noch im Explorer). Einmal war bereits der Windows-Ordner betroffen, so daß eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich wurde. Zuerst hatte ich an einen Virus gedacht, jedoch hat weder die Virenscanner (AntiVir oder McAffee) etwas gefunden, noch hat eine blitzsaubere neue Betriebssysteminstallation geholfen (habe es mit Win ME und XP probiert) daher die Schlußfolgerung, daß es an der Platte liegen müßte, aber HUTIL von Samsung zeigt keinerlei Fehler. Auch ein Wechsel des Datenkabels hat keinen Erfolg gebracht. Bin mit meinem Latein am Ende |
Themen zu Probleme mit Samsung Festplatte |
antivir, bli, dateien, dezember, einfach, explorer, fat32, festplatte, kryptische zeichen, löschen, mehrere, neue, neuinstallation, neustart, nicht mehr, ordner, partitionen, platte, probleme, scan, scanner, virenscan, virenscanner, virus, wechsel, win me, zeichen |