![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Verdacht auf Manipulation von Malwarebytes (Virus/Trojaner?)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Verdacht auf Manipulation von Malwarebytes (Virus/Trojaner?) Hallo liebes Team habe seit mehreren Wochen Probleme mit Fehlermeldungen bei Dateizugriffen und Programmabstürze manchmal. Darum habe ich zusätzlich zum Emsisoft Scanner Malwarebytes installiert: MWB machte aber immer wieder Probleme, indem Schutzoptionen (Web & Exploitschutz) plötzlich ausgeschaltet wurden. Mit Hilfe des MWB Teams war es mir jedoch nicht möglich MWB neu zu installieren, die alten Dateien habe ich dann mit Boot CD manuell gelöscht, und konnte MWB anschliessend sauber installieren. Alle Schutzoptionen bleiben aktiviert, aber im Protokoll des schedulten Scans steht meistens dass der Webschutz und/oder Schutz vor Rootkits disabled sind. Siehe Dateianhang MWB Schutz Abschalten wird auch von MWB selber bemerkt. Nun habe ich zusätzlich ESET installiert und bekomme beim Start von MWB angezeigt, dass sich Starteinstellungen immer 2-fach direkt hintereinander ändern (oder manchmal öfter), in den Logfiles (FRST) kann man sehen, dass mit MWB was nicht stimmt. Mit sfc habe ich bereits Reparaturen durchgeführt (Log leider nicht mehr vorhanden) trotzdem muss ich heute meinen Rechner immer 2 Mal booten, nach dem Einschalten ist noch ein Hardwarereset notwendig, dann läuft er aber, bitte schaut Euch meine FRST Logs an, ich bin zwar Softwareentwickler, aber nur Lotus Notes, und habe systemnah wenig Plan. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus ![]() PS: Mein Router Passwort galt auch nicht mehr, den musste ich zurücksetzen, ich kann aber nicht garantieren, dass ich mir das richtige Passwort notiert und aufgehoben hatte. Ist aber unwahrscheinlich, da ich immer das gleiche benutze. |
Themen zu Verdacht auf Manipulation von Malwarebytes (Virus/Trojaner?) |
boot, booten, dateien, einstellungen, eset, fehlermeldungen, gelöscht, gen, logfiles, malwarebytes, neu, nicht mehr, passwort, plötzlich, probleme, rechner, rootkits, router, scan, start, system, teams, tiere, verdacht, web, zurücksetzen, ändern |