![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: BadUSB - mein USB Stick gibt sich als Tatstaur aus. Habe ich nun Schadsoftware auf meinem Notebook?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() BadUSB - mein USB Stick gibt sich als Tatstaur aus. Habe ich nun Schadsoftware auf meinem Notebook? Hallo zusammen, erstmal besten Dank, dass ich hier die Gelegenheit habe, meine Frage zu posten und Unterstützung zu bekommen! Ich habe vorgestern einen meiner USB Sticks an mein Notebook angeschlossen. Daraufhin öffnete sich ein Windows Fenster, in dem eine Meldung im Sinne von "Gerät wird installiert" angezeigt wurde. Dann kam noch die Frage ob ich zulassen möchte, dass das Gerät Änderungen an meinem System vornimmt - diese habe ich mit Ja bestätigt. Im Datei Manager konnte ich anschließend aber kein zusätzliches Laufwerk entdecken. Also habe ich den USB Stick wieder raus und nochmal angeschlossen und konnte nun sehen, dass dieser als Tatstaur erkannt wurde. Das hat mich einigermaßen irritiert, so dass ich danach googelte habe und auf Meldungen aus dem Jahr 2013-2015 über BadUSB stieß. Nun bin ich nicht nur iritiiert sondern auch in großer Sorge, dass ich mir irgendeine Schadsoftware auf das Notebook geladen haben, die dieses nun ausspäht wird oder was auch immer. Den USB Stick hatte ich beim Media Markt neu gekauft (ich glaube, er ist von Hama, bin mir aber nicht ganz sicher und da es ein Winzlings-Teil ist, steht es auch nicht drauf). Ich habe ihn nur 2 oder 3 Mal bisher genutzt. Einmal an meinem eigenen Notebook, einmal an meinem dienstlichen Notebook und einmal an meinen Autoradio. Da bestand das - "wurde als Tatstaur erkannt Problem" - noch nicht - alles war ok. Insofern bin ich etwas verwundert, dass der Stick bei einer der beiden Gelegenheiten "was abbekommen" haben soll. Oder gibt es für dieses Phänomen evtl. auch eine ganz harmlose Ursache? Was muss ich tun, um ganz sicher zu gehen, dass mein Notebook tatsächlich nicht mit irgendwas infiziert ist? Meeine anderen beiden USB Sticks, die ich nicht an mein Dienst- Notebook angeschlossen hatte (es ist inzwischen durch ein neues ersetzt) werden einwandfrei als Laufwerk erkannt. Ich nutze KIS 2017 und habe schon mal die Rootkit-Suche laufen lassen - ohne Fund. Das reicht mir aber nicht... Für Eure Hilfe wäre ich wirklich ausgesprochen dankbar! Beste Grüße Traufrau Ich nutze Windows 10, KIS 2017 Geändert von Traufrau (26.12.2016 um 16:10 Uhr) Grund: Rechtschreibefehler korrigiert. Tatstaur schreibt immer mal doppelte Buschstaben... |
Themen zu BadUSB - mein USB Stick gibt sich als Tatstaur aus. Habe ich nun Schadsoftware auf meinem Notebook? |
besten, datei, erkannt, fenster, gekauft, hallo zusammen, infiziert, installiert, kis, laufwerk, manager, markt, media, meldung, meldungen, neu, notebook, phänomen, problem, stick, system, usb, usb stick, windows, wirklich |