Welchen VPN-Service? Selbst wenn der Dienste-Anbieter die IP mit einem Namen verknüpfen kann, stört das aber auch nur, wenn genau das vermieden werden sollte - also wenn eine Email absolut anonym versendet werden soll zum Beispiel. Alle anderen Aktivitäten bleiben anonym, weil der Dienste-Anbieter wohl kaum rausfinden kann, was sonst noch mit der IP gemacht wurde. Außerdem bekommt man ja auch über den VPN bei jedem einloggen eine neue IP.
Ohne VPN würde die Spur von der "anderen" Aktivität zum Provider und dann zum Email-Anbieter laufen, der die Identität hat. Oder irre ich mich hier? Belehrt mich bitte! |