![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Goldeneye: Excel-Anhang wurde auf Terminal Server Client geöffnet - Mit blauben Auge davongekommen?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Goldeneye: Excel-Anhang wurde auf Terminal Server Client geöffnet - Mit blauben Auge davongekommen? Wenn nix verschlüsselt wurde und der User auch keine Adminrechte hatte, müsst ihr den Dienstleister zu garnix beauftragen.
__________________Solche ransoms verrichten idR sehr schnell sofort ihr Werk und stürzen sich auf alle Dateien, die sie zu fassen kriegen. Verschlüsseln können sie die, die der User alle erreichen kann, also auch Netzlaufwerke, und auf denen der User, der den Schund anklickte, auch Schreibrechte hat. Wenn nun garnix verschlüsselt wurde muss ja irgendwas diese Fehlermeldung ausgelöst haben und das Ding wurde gestoppt bevor es überhaupt losging. Warum der Fehler kam kann dir allerdings niemand ohne die Fehlermeldung sagen. Ist denn wirklich nix verschlüsselt? Auch Netzlaufwerke gesichtet? Welche Schreibrechte auf welchen Netzlaufwerken hat der Unglücksraben-User denn?
__________________ |
Themen zu Goldeneye: Excel-Anhang wurde auf Terminal Server Client geöffnet - Mit blauben Auge davongekommen? |
aktivieren, button, client, dateien, datensicherung, e-mail, einfach, fileserver, gestoppt, goldeneye, hilfe!, micro, neustart, office, outlook, ransom, scan, scannen, schließen, schnell, schutz, server, total, trend, usb, virenschutz, windows |