Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.12.2016, 08:26   #1
TobiasChiCo
 
Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen - Standard

Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wenn das der Fall ist, wurde Office vorher so eingestellt, dass es Makros immer aktiviert. Da das nicht die default Einstellung ist, kann man eigentlich nur schlussfolgern, dass jmd die Makroeinstellung verstellt hat.

Default lautet: "Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren."
Das wurde verstellt, ob nun absichtlich oder nicht weiß ich nicht.
Es handelt sich um Office 2010. Es wurde nichts vom default verstellt. Sonst fragte Excel immer bezüglich "Bearbeitung aktivieren" und Makroausführung. Diesmal nicht.
Die Datei kam als .xls daher, nicht als .xlsm



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Die Frage ergibt so keinen Sinn.
Es gibt auch keine "infizierte Festplatte". Wohl aber kann auf der Festplatte eine Partition oder Volume eingerichtet sein, welches ein Dateisystem mit malwarefiles enthält. Aber nicht die Festplatte an sich.
Und es gibt auch keinen Grund die Platte auszubauen.
Der Goldeneye verschlüsselt die Dateien so schnell er kann, aber eines nach dem anderen. Es hat mir Zeit gegeben einige wichtige Ordner noch schnell auf eine externe Festplatte zu schieben.
Als ich ausgeschaltet habe war er noch nicht komplett durch mit der Verschlüsselung, was bedeutet, dass noch zahlreiche unverschlüsselte Dateien auf der Festplatte sind.

Klar, eine Formatierung überlebt auch Goldeneye nicht, leider aber die noch unverschlüsselten Dateien auch nicht.

Die Frage bezog sich daher darauf, ob bei einem anklemmen der alten Festplatte (die ich noch nicht löschen will) an das neue System, dieses neue System mit infiziert wird, oder ob das nur bei Ausführung/Öffnen von infizierten Dateien passiert.
Die Denklogik lautet so: Wenn es betriebssystemgesteuert ist, dann dürfte eigentlich nichts passieren mit einem frischen Windows, wenn es filegetriggert ist, dann sollte man die Files nicht anklicken und die nicht-infizierten darum herum herausfischen.
Leider kenne ich aber das Verhalten des Trojaners nicht und weiss nicht, was passiert.
Werde es auf einem anderen Altsystem mal testen...

Grüße Tobias

Alt 08.12.2016, 12:19   #2
purzelbär
Gesperrt
 
Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen - Standard

Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen



Zitat:
Die Frage bezog sich daher darauf, ob bei einem anklemmen der alten Festplatte (die ich noch nicht löschen will) an das neue System, dieses neue System mit infiziert wird, oder ob das nur bei Ausführung/Öffnen von infizierten Dateien passiert.
Die Denklogik lautet so: Wenn es betriebssystemgesteuert ist, dann dürfte eigentlich nichts passieren mit einem frischen Windows, wenn es filegetriggert ist, dann sollte man die Files nicht anklicken und die nicht-infizierten darum herum herausfischen.
Leider kenne ich aber das Verhalten des Trojaners nicht und weiss nicht, was passiert.
Werde es auf einem anderen Altsystem mal testen...
Ich würde die Festplatte an einem unwichtigen PC anschliessen und dann erstmal die Festplatte mit 1 oder 2 Antivirus Live CD's überprüfen, okay du musst halt kurz für die Antivirus Live CD deren Signaturen aktualisieren, aber wenn möglich mach danach das Internet wieder aus und zudem: wenn du von einer Live CD bootest hat ja dann Goldeneye keinen Zugriff auf das Windows auf dem PC. Dann mit den Scannern bereinigen bevor du versuchst von der Festplatte noch Dateien zu retten. Wenn du das dann gemacht hast, kannst du die Festplsatte formatieren und wieder benutzen.
__________________


Alt 08.12.2016, 16:24   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen - Standard

Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen



Zitat:
Zitat von TobiasChiCo Beitrag anzeigen
Es handelt sich um Office 2010. Es wurde nichts vom default verstellt.
Und genau das kann nicht sein. Denn die default Einstellung lautet wie ich sagte:

Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren.

Das kannst du auch schlecht widerlegen, ich hab eben selbst noch ne Installation von einem Office 2010 Standrad gemacht und die Einstellung war auch so.
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen
aktivieren, allgemein, dateien, erfahrungen, erneut, festplatte, folge, gefährliche, gen, goldeneye, hallo zusammen, handy, infiziert, infizierte, mail, mutation, neue, office, pdf, platte, problem, ransom, schließen, security, trojaner, verschlüsselung, öffnen




Ähnliche Themen: Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen


  1. Goldeneye ransomware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.12.2016 (13)
  2. 3 D Bubble Sound - Trojaner? Wer hat Erfahrungen damit? Lässt sich nicht löschen
    Log-Analyse und Auswertung - 03.03.2016 (1)
  3. Ashampoo findet gefährliche Viren und Trojaner, kann diese weder löschen noch in Quarantäne schieben
    Log-Analyse und Auswertung - 16.10.2015 (1)
  4. alpha crypt-trojaner mit .ezz-Verschlüsselung eingefangen! - Erfahrungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2015 (3)
  5. Erfahrungen mit UncryptCryptolocker
    Diskussionsforum - 10.08.2014 (2)
  6. VPN Erfahrungen Vorschläge
    Netzwerk und Hardware - 30.08.2013 (3)
  7. möglicher trojaner-befall? malwarebytes blockiert potentiell gefährliche zugänge
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.11.2012 (27)
  8. Gefährliche Webseite geblockt.. Trojaner Downloader?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2012 (7)
  9. vpload85.dll und scandisk.lnk gefährliche Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2011 (1)
  10. Gefährliche Trojaner/Virus(e)
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2011 (1)
  11. Erfahrungen mit VPN-Anbieter
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 30.10.2010 (1)
  12. Gefährliche Trojaner/Adware oder harmlose Cookies?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2008 (0)
  13. sind das gefährliche trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2008 (9)
  14. Mutation of Trojan virus - 'My name is EigenerComputername.vbs
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2008 (0)
  15. goldeneye.exe - trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2004 (3)
  16. seltsame Mutation der csrss.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2003 (6)

Zum Thema Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen - Zitat: Zitat von cosinus Wenn das der Fall ist, wurde Office vorher so eingestellt, dass es Makros immer aktiviert. Da das nicht die default Einstellung ist, kann man eigentlich nur - Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen...
Archiv
Du betrachtest: Goldeneye Trojaner gefährliche Mutation - Erfahrungen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.