![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #16 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Also bei Steam sollte man sofern man keine lust hat, die Spiele sich wieder neu runterzuladen, einfach das gesamte Steam-Spieleverzeichnis mitsichern und bei einem neuen System wieder raufspielen, mache ich auch immer und klappt super. Das Verzeichnis für die Games ist "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps" (C:\ jenachdem wo Steam installiert ist gegen den entsprechenden Buchstaben tauschen) Geändert von Ladekabel612 (05.12.2016 um 23:26 Uhr) |
Themen zu Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? |
.com, ausführbare dateien, autorun, avira, dateien, datensicherung, datenträger, deaktiviert, eset, festplatte, frage, gen, jahre, kaspersky, löschen, neue, nicht mehr, nod32, probleme, rechner, scan, scanner, suche, usb, wichtig, windows |