![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? Dank dir, purzelbär, vielleicht ist das tatsächlich die Ursache (hoffe nicht). Hatte darin einige Zeit investiert (Eingabeaufforderung/Analyse und Reparatur per Testdisk), hat aber leider alles nicht funktioniert. In der Konsole hieß es, das Dateisystem sei bereits NTFS, Testdisk hingegen meinte, Dateisystem nicht reparabel. Ich hoffe immer noch, der Datentransfer klappt beim aktuellen Anlauf und er bekommt alles synchron. |
Themen zu Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? |
.com, ausführbare dateien, autorun, avira, dateien, datensicherung, datenträger, deaktiviert, eset, festplatte, frage, gen, jahre, kaspersky, löschen, neue, nicht mehr, nod32, probleme, rechner, scan, scanner, suche, usb, wichtig, windows |