![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Archlinux / dhcpcdWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Archlinux / dhcpcdZitat:
So meine liebe Mikrowelle ![]() der DHCP-Client von Arch (dhcpcd) meldet dem DHCP-Server statt der MAC-Adresse eine ID aus 36 Zeichen, die am Ende die MAC-Adresse enthält. Der Zeichenbrei vor der MAC ändert sich anscheinend bei jedem reboot ![]() 1. was genau soll sowas? Hab dazu nix im Netz gefunden, nur das andere das auch haben 2. wie lässt sich das abstellen? Der Client soll bitte nur die MAC übermitteln weil man sonst keine Reservierung mehr am DHCP-Server einrichten kann. ![]() Ubuntu und Debian verwenden isc-dhcp, da funktionierts ganz normal.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |