![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wie windows loader erkennen?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Wie windows loader erkennen? Hallole, vielleicht habe ich ein Problem, vielleicht auch nicht, und wenn die Frage hier falsch ist, dann bitte entschuldigt, schlagt mich nicht und verschiebt in die richtige Rubrik: Ich habe vor einiger Zeit einen gebrauchten PC gekauft mit damals neu installiertem Windows 7. Ein paar Jahre alter HP-PC, aber für meine geringen Anforderungen aber völlig ausreichend (ich bin kein Spieler). Im Laufe der Zeit habe ich das System für mich passend konfiguriert usw. usw. und möchte daher nur ungern eine Neuinstallation und die ganze ARbeit noch einmal vornehmen. Da in "System" die erfolgte Aktivierung von Win7 angezeigt wird (als erstes damals geprüft) habe ich mir keine weiteren Gedanken über Lizenzfragen gemacht (nennt es naiv, aber ich habe von diesen Hackerdingen wirklich keine Ahnung, und mir erschien die aktiviert-Meldung in der Systemanzeige ausreichend). Als Virenschutz läuft die Free-Version von Avira. Die Updates spiele ich über die Pakete von wintotal ein (eher unregelmäßig :-)). Jetzt wurde in mir von einem Bekannten die Besorgnis erweckt, daß das installierte System "illegal" sein könnte, nämlich mit/über dem sog. "Windows Loader" von DAZ aktiviert und "infiziert". Avira meldet aber nichts und auch ein versuchsweise durchgeführter Platten-Scan mit Malwarebytes brachte nur ein paar überprüft unzutreffende Warnhinweise (freefilesync und solche Dinge, habe ich mit virustotal überprüft, das sind definitiv Fehlalarme), also keinen feststellbaren Trojaner o.ä. Wenn man im Netz danach sucht findet man leider nicht besonders viel, vor allem nur Warnungen, daß dieser Loader virenbehaftet sei oder sein könnte, aber kein Tip, wie man ihn feststellen und ggfs. eliminieren könnte. Daher meine Frage: Gibt es ein tool, das gezielt überprüft, ob dieser DAZ-Windows-Loader (oder ein anderer, da scheint es ja mehr als nur einen zu geben) installiert ist und einen Virus enthält? Und falls ja - wie läßt der sich rückstandsfrei entfernen, ohne daß ich das System neu installieren müßte? |
Themen zu Wie windows loader erkennen? |
aktivierung, entfernen, falsch, frage, gekauft, gen, illegal, infiziert, jahre, malwarebytes, neu, neuinstallation, pakete, problem, schutz, system, tool, total, trojaner, updates, virenschutz, virus, virustotal, win7, windows |