Windows Defender für Windows 7 und Vista Aufgrund der Fehlermeldungen der letzten Tage durch den Microsoft Virenschutz und auch des Windows Defenders unter Windows 7 und Vista bin ich der Meinung das User mit Windows 7 und Vista den integrierten Windows Defender der eh nur Spywareschutz und Spywareerkennung bietet und kein Virenschutz Programm ersetzt, ruhig dauerhaft von den besagten Usern deaktiviert werden sollte bzw deaktiviert werden kann einfach weil meiner Meinung nach dieses Tool überholt und nicht mehr zeitgemäß ist. Vorraussetzung ist natürlich das man als User sich eine Virenschutzlösung unter Windows 7 bzw Vista installiert hat. Ich selbst habe seit Jahren besagten Windows Defender bei Windows 7 deaktiviert und vermisse in keinster Weise diesen "Schutz". Wie ist eure Meinung dazu? |