![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Defender findet Ransom W32/Cerber in Libre OfficeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Defender findet Ransom W32/Cerber in Libre Office Hallo zusammen! Ich bin neu hier und Ihr wurdet mir von Dr.Windows empfohlen. Ich habe heute mit Libre Office ein mir bekanntes Dokument bearbeitet und habe es als Anhang an eine Mail angehängt. Ich wollte dann nur kurz nochmal etwas kontrollieren und beim Öffnen des Anhangs meldet der Defender (Windows 10 Pro) den Fund Ransom W32/Cerber. Er hat diesen sofort in Quarantäne geschoben. Als infizierte Datei wird soffice.bin von Libre Office gemeldet im Verzeichnis c:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\program\. Das Office ist nicht mehr nutzbar. Anderweitig habe ich gelesen, dass andere Nutzer auch das Problem bei Libre Office haben und nach Deinstallation und neuem Aufspielen das Problem wieder auftaucht. Hat jemand für mich hier einen Tipp? |
Themen zu Defender findet Ransom W32/Cerber in Libre Office |
andere, anhang, aufspielen, datei, defender, deinstallation, dokument, files, fund, hallo zusammen, heute, infizierte, kontrollieren, mail, melde, meldet, neu, neuem, nicht mehr, office, problem, quarantäne, sofort, verzeichnis, zusammen |