![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Frage zu Kaspersky EinstellungWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung kaspersky untersucht ja auch datein wenn man ein programm öffnet. das würde ich gern abschalten. wie geht das bei diesem tool? dachte eigendlich unter" benutzeraufgaben" und dann " automatische untersuchung bei aufruf einer anwendung" ist aber wohl nicht so. würde eigendlich kaspersky nur so einstellen das es nur das überwacht was vom netzt aus her rein kommt. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung dazu müsstest du uns verraten welche Version du benutzt. Normalerweise sollte irgendwo (z.B. wenn du einen Rechtsklick auf das Tray-Symbol machst) der "Echtzeitschutz" deaktiviert werden können.
__________________Frederik
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung habe die version 5.0.20
__________________wenn ich den echtzeitschutz deaktiviere, ist mein rechner dann noch vor dem internetz geschützt? glaube nicht,oder doch? |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung Was hast du denn für einen Prozessor ??? Um welches Programm handelt es sich, bei dem der Start lange dauert ? Du kannst verschieden Dateien von der Untersuchung ausschließen, also auch Programme. Wenn du das jedoch bei allen machst, kannst du den Scanner auch gleich deaktivieren.....(einfacher). Hmm, mach es doch so. Updateintervall auf wöchentlich und nur noch manuell updaten. Dann werden die Dateien (Programme) nur noch jeweils einmal gescannt - bis zum nächsten Update. Soll heißen, das Programm startet zwischen den Updates nur noch einmal langsam. Domino
__________________ Keep the spirit alive... |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung ok....habe jetzt folgendes eingestellt. unter" von untersuchung ausschließen" habe ich unter "objekte" E:\Soundpr\ eingetragen und *.wav das beudetet ja jetzt soweit ich die hilfe verstanden habe das jetzt alles wavedatein und alle datein mit unterordner im ordner soundpr ausgeschlossen werden. RICHTIG? wenn ja dann habe ich es ja jetzt so wie ich es will kurze frage noch könnte man auch eintagen: E:\ und somit e komplett ausschließen? |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung Kann man so machen...ob die noch gescannt werden oder nicht, siehst du im log. Die *.wav´s zu scannen dürfte aber keine Performance kosten. Wenn du ein Problem mit einem Programm hast, ich würde lediglich die entsprechenden .exe und .dll´s vom Scan ausnehmen, nicht gleich den ganzen Ordner oder Partition. Wenn doch, regelmäßig on demand scannen nicht vergessen. kurze frage noch könnte man auch eintagen: E:\ und somit e komplett ausschließen? Ja.Domino
__________________ --> Frage zu Kaspersky Einstellung |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Frage zu Kaspersky Einstellung ok...danke dir... da ich musik mache und mit großen wavedatein arbeite ist es schon besser finde ich wavedatein auszuschließen. wo finde ich denn das logfile? |
![]() |
Themen zu Frage zu Kaspersky Einstellung |
anwendung, aufruf, automatische, datei, datein, eigendlich, einstellen, einstellung, ellung, frage, kaspersky, programm, stelle, tool, untersuchung, würde |