![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Die 3 Empfohlenen AV & Malwarebytes anti exploitsWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Die 3 Empfohlenen AV & Malwarebytes anti exploits @LordDrygin
__________________Antivirusprogramme haben i.d.R. keine zusätzliche Firewall-Funktion (es gibt Ausnahmen wie z.B. Avira, die aber lediglich auf die Firewall von Windows aufsetzen und somit auch keine eigene Firewall anbieten). Emsisoft und Eset bieten allerdings neben ihren reinen AV-Lösungen auch Suites an, die eine zusätzliche Firewall-Funktion beinhalten. MSE ist der eingebaute Virenschutz von Windows und hat als "Partner" die eigene Windows Firewall. Wie Kronos60 aber schon schrieb, reicht die eingebaute Firewall von Windows i.d.R. völlig aus. Ob es sinnvoll ist, sich noch einen "Aufsatz" wie Firewall Control zu installieren, lasse ich mal dahingestellt. Damit kann man - sofern man sich nicht ausführlich damit beschäftigt - u.U. mehr Schaden anrichten als es Nutzen bringt. Meine Empfehlung: lasse Emsisoft - neben der Windows Firewall - als reine AV-Lösung installiert. Damit hast Du ein erstklassiges Antivirusprogramm und bist für den normalen PC-Alltag ausreichend gewappnet. Welche zusätzlichen Bedarf-Scans Du noch machen kannst, hat Cosinus Dir ja in Deinem anderen Thread geschrieben. Nun zu Malwarebytes Anti-Exploit: Eine kurze Google-Recherche ergab, dass Du mit dieser Fehlermeldung nicht alleine bist (gerade im Hinblick auf Windows 10 [explizit nach Updates] bzw. wenn Malwarebytes Anti-Exploit bereits installiert ist/war und man dies Programm neu installiert bzw. upgraded). Als Lösung wird im Forum von Malwarebytes eine saubere Deinstallation und Neuinstallation vorgeschlagen. Laut Deinem FRST-Log ist Malwarebytes Anti-Exploit ja bereits auf Deinem Rechner installiert gewesen. Hier der Link zum Forum mit den genauen Anweisungen (rudimentäres Englisch vorausgesetzt): https://forums.malwarebytes.org/topic/171634-windows-10-issues-follow-these-steps/ Weitere Anmerkungen: - Für Emsisoft gibt es hier für angemeldete Mitglieder einen Rabatt. Folge einfach dem nachfolgenden Link: http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html - Anscheinend benutzt Du noch SuperAntiSpyware (oder ich habe mich verguckt). Meines Wissens nach früher (zu Kaisers Zeiten) als zusätzlicher Schutz hoch gehandelt, aber die Zeiten sind mittlerweile vorbei. Nagel mich bitte nicht an Quellen fest, ich erinnere mich nur noch schwach an Diskussionen im Wilders Forum. Für mich ein Programm, dass von der Festplatte kann. - Zu meinem Tipp bzgl. Emsisoft: Ich spreche aus Erfahrung, da ich selber die Kombination EAM und Windows-Firewall benutze. Allerdings nutze ich anstelle Malwarebytes Anti-Exploit das Programm HitmanPro.Alert. Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. LG, Nyte |
Themen zu Die 3 Empfohlenen AV & Malwarebytes anti exploits |
andere, anderen, anti, ausreichend, beste, besten, dankeschön, eset, exploit, fehlermeldung, folge, folgende, frage, fragen, installiert, kostenlose, malwarebytes, not, process, protection, stelle, thread, windows, windows firewall, woran |