![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7 verhält sich merkwürdig - Rootkit, Trojaner oder Hacker?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 7 verhält sich merkwürdig - Rootkit, Trojaner oder Hacker? Guten Morgen Jürgen, bezüglich der Google-Mail kann ich nur sagen, dass ich diese bekommen habe, als ich selber auf das Konto zugegriffen habe??!! Die vorherigen Änderungen sind mir entgangen, da ich gerade mit emails zugeschüttet war! Ich habe den HitmanPro-Scan durchgeführt. Er hat nichts gefunden. Hier ist die Log-Datei: Code:
ATTFilter
auch der Eset-Scan hat nichts gefunden. Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=ab806656a60e7e428c1aa2591ecf6e67 # end=init # utc_time=2016-10-05 07:44:09 # local_time=2016-10-05 09:44:09 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 30970 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=ab806656a60e7e428c1aa2591ecf6e67 # end=updated # utc_time=2016-10-05 07:49:40 # local_time=2016-10-05 09:49:40 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=ab806656a60e7e428c1aa2591ecf6e67 # engine=30970 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2016-10-05 09:36:14 # local_time=2016-10-05 11:36:14 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 63109 227290024 0 0 # scanned=202042 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=6393 Hallo Jürgen, eben wollte ich den leeren Ordner Programme(x86)\Eset löschen. Ich bekam die Fehlermeldung, dass dieser Ordner in einem anderen Programm geöffnet ist??? Das ist nicht der Fall! Dies deckt sich mit folgender Merkwürdigkeit: Ich habe die Einstellungen von G-Data (manueller Scan) überprüft. Diese sehen auf den ersten Blick unspektakulär aus. Ich wollte die Einstellung bezüglich der infizierten Archieve ändern, da diese merkwürdigerweise nur auf protokollieren standen. Ich habe es in Quarantäne geändert und wollte es speichern. Daraufhin habe ich die Fehlermeldung bekommen: Sie haben eingestellt, dass infizierte Archive und Postfächer gelöscht werden sollen ..... Das ist mit Sicherheit nicht so! Läuft da ein anderes System als das, was ich sehe? Oder gar zwei? Gruß Hydra-Mai |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 verhält sich merkwürdig - Rootkit, Trojaner oder Hacker? Für mich gibt es keine Indizien, dass auf dem PC gewöhnliche Malware läuft. Und wenn, dann ändert sie bestimmt nicht die Sucheinstellungen von GDATA.
__________________![]() Im Googlekonto sieht man doch die Aktivitäten. Da kann man doch einen Fremdzugriff feststellen... ![]() Wir haben es geschafft! ![]() Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst... ![]() ![]() ![]() Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ![]() ![]() Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: ![]()
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte ![]()
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: ![]() Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: ![]() ![]() Lade Software von einem sauberen Portal wie ![]() Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.
__________________ |
![]() |
Themen zu Windows 7 verhält sich merkwürdig - Rootkit, Trojaner oder Hacker? |
administrator, erneut, fehler, firefox, g-data, gen, gescannt, hacker, heute, kleinen, maus, melde, merkwürdig, probleme, quelle, rootkit, scan, troja, trojaner, versucht, windows, windows 7, woche, wochen, Änderungen |