![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Laptop ACER (Windows7?) bootet nichtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Hallo und guten Morgen. Nach einem Internetbesuch, bootet der Laptop am nächsten Tag nicht mehr. disk read error occurred Was kann ich tun? |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Vorab vielen Dank für die Hilfe,
__________________nach Anleitung Datensicherung mit Parted Magic Download Unetbootin 625 von filepony gemäß Vorlage Einstellung 'für USB' Antwort hxxps://partedmagic.com/partedmagic-latest.iso --> Page not found Downloadzeit endlos |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Servus, welcher Link in der Anleitung funktioniert jetzt genau nicht? |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht hxxps://partedmagic.com/partedmagic-latest.iso --> Page not found -->Downloadzeit endlos Nach dem Start von UNetBootin und Auswahl der USB-Variante bestätigt man mit "OK", sollte der Download starten und der USB-Stick erstellt werden. Dies kann je nach Internetverbindung unterschiedlich lang dauern. Da der obige Link ins Leere geht, erfolgt aber kein Download. Geändert von PeterPan (03.10.2016 um 20:31 Uhr) |
![]() | #6 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Servus, ok, ich hab intern um Hilfe gebeten. Antwort kommt sobald als möglich. |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht![]() ![]() |
![]() | #8 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Hi, lade mal bitte http://cdimages.ubuntu.com/ubuntu-ma...ktop-amd64.iso Brenn diese heruntergeladene Datei bitte auf eine DVD per Imagebrennfunktion, starte den Rechner anschließend neu und boote davon. Alternative: Lesen wie man das auf einen USB-Stick bootfähig bekommt. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Also ich bin noch bei dem Schritt der Datensicherung. Wie sichere ich Daten mit Parted Magic? Parted Magic ist ein Live-Linux Betriebssystem mit vielen nützlichen tools rund um das Testen von Speicher- und Festplatenfehlern, Kopieren, Verändern und Löschen von Partitionen, sicheres Formatieren von Festplaten und vielen anderen Funktionen. Die Anwendung ist ebenfalls sehr praktisch, da man mit ihr sehr zuverlässig und einfach Daten sichern kann und dies sogar dann, wenn Windows nicht mehr startet / bootet. Die Anwendung läuft direkt von der CD oder USB-Stick, eine Installation ist nicht erforderlich. *** Diese Informationen waren mir bis dahin noch ganz hilfreich. Trotzdem vielen Dank. Leider konnte ich mit dem Tool Unetbootin 625 Parted Magic nicht auf meinen Stick installieren, da Parted Magic nicht (mehr) angeboten wird. Siehe oben... Ich möchte im ersten Schritt Daten von einer nicht mehr erreichbaren Festplatte sichern. Ich möchte also noch nicht die Festplatte selbst verändern. Mir wäre es hilfreich, ein Tool zu nutzen, welches sich speziell mit der Analyse der nicht bootfähigen Festplatte beschäftigt. ************************************* Habe nun die Notfall DVD 7.0 von Computer Bild auf USB Stick gestartet. Im SMART Error Log zu wdc wd5000BPVT-22hxt3 heißt es: Error 11316, Error 11315, Error 11314, Error 11313, Error 11312 (nur die letzten 5 sind hier angezeigt) Ich denke nicht, dass der Fehler plötzlich aus dem Internet kam. ************************************* Im Internet fand ich die letzte freie Version von Parted Magic. pmagic_2013_08_1.iso (heise.de) -->download unetbootin-windows-625.exe (filepony) -->wie oben beschrieben download Unetbootin gestartet und Parted Magic manuell auf USB gebrannte (steht alles in der Anleitung oben, beschrieben von M-K-D-B) Analyse läuft. ![]() Code:
ATTFilter smartctl 5.43 2012-06-30 r3573 [i686-linux-3.10.4-pmagic] (local build) Copyright (C) 2002-12 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net === START OF INFORMATION SECTION === Model Family: Western Digital Scorpio Blue Serial ATA (Adv. Format) Device Model: WDC WD5000BPVT-22HXZT3 Serial Number: WD-WXD1A81S6687 LU WWN Device Id: 5 0014ee 6ac452d48 Firmware Version: 01.01A01 User Capacity: 500,107,862,016 bytes [500 GB] Sector Sizes: 512 bytes logical, 4096 bytes physical Device is: In smartctl database [for details use: -P show] ATA Version is: 8 ATA Standard is: Exact ATA specification draft version not indicated Local Time is: Wed Oct 5 13:45:36 2016 UTC SMART support is: Available - device has SMART capability. SMART support is: Enabled === START OF READ SMART DATA SECTION === SMART overall-health self-assessment test result: PASSED General SMART Values: Offline data collection status: (0x80) Offline data collection activity was never started. Auto Offline Data Collection: Enabled. Self-test execution status: ( 0) The previous self-test routine completed without error or no self-test has ever been run. Total time to complete Offline data collection: (11700) seconds. Offline data collection capabilities: (0x7b) SMART execute Offline immediate. Auto Offline data collection on/off support. Suspend Offline collection upon new command. Offline surface scan supported. Self-test supported. Conveyance Self-test supported. Selective Self-test supported. SMART capabilities: (0x0003) Saves SMART data before entering power-saving mode. Supports SMART auto save timer. Error logging capability: (0x01) Error logging supported. General Purpose Logging supported. Short self-test routine recommended polling time: ( 2) minutes. Extended self-test routine recommended polling time: ( 116) minutes. Conveyance self-test routine recommended polling time: ( 5) minutes. SCT capabilities: (0x7035) SCT Status supported. SCT Feature Control supported. SCT Data Table supported. SMART Attributes Data Structure revision number: 16 Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds: ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate 0x002f 200 200 051 Pre-fail Always - 99 3 Spin_Up_Time 0x0027 178 174 021 Pre-fail Always - 2100 4 Start_Stop_Count 0x0032 089 089 000 Old_age Always - 11963 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 200 200 140 Pre-fail Always - 0 7 Seek_Error_Rate 0x002e 200 200 000 Old_age Always - 0 9 Power_On_Hours 0x0032 094 094 000 Old_age Always - 4451 10 Spin_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0 11 Calibration_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0 12 Power_Cycle_Count 0x0032 095 095 000 Old_age Always - 5032 191 G-Sense_Error_Rate 0x0032 001 001 000 Old_age Always - 2962 192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 72 193 Load_Cycle_Count 0x0032 091 091 000 Old_age Always - 329706 194 Temperature_Celsius 0x0022 112 099 000 Old_age Always - 35 196 Reallocated_Event_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0 197 Current_Pending_Sector 0x0032 194 193 000 Old_age Always - 563 198 Offline_Uncorrectable 0x0030 100 253 000 Old_age Offline - 0 199 UDMA_CRC_Error_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0 200 Multi_Zone_Error_Rate 0x0008 100 253 000 Old_age Offline - 0 SMART Error Log Version: 1 ATA Error Count: 11424 (device log contains only the most recent five errors) CR = Command Register [HEX] FR = Features Register [HEX] SC = Sector Count Register [HEX] SN = Sector Number Register [HEX] CL = Cylinder Low Register [HEX] CH = Cylinder High Register [HEX] DH = Device/Head Register [HEX] DC = Device Command Register [HEX] ER = Error register [HEX] ST = Status register [HEX] Powered_Up_Time is measured from power on, and printed as DDd+hh:mm:SS.sss where DD=days, hh=hours, mm=minutes, SS=sec, and sss=millisec. It "wraps" after 49.710 days. Error 11424 occurred at disk power-on lifetime: 4451 hours (185 days + 11 hours) When the command that caused the error occurred, the device was active or idle. After command completion occurred, registers were: ER ST SC SN CL CH DH -- -- -- -- -- -- -- 40 51 08 10 28 e3 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x01e32810 = 31664144 Commands leading to the command that caused the error were: CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name -- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- -------------------- c8 00 08 10 28 e3 e1 08 00:44:52.381 READ DMA ef 10 02 00 00 00 a0 08 00:44:52.381 SET FEATURES [Reserved for Serial ATA] ec 00 00 00 00 00 a0 08 00:44:52.378 IDENTIFY DEVICE ef 03 46 00 00 00 a0 08 00:44:52.378 SET FEATURES [Set transfer mode] Error 11423 occurred at disk power-on lifetime: 4451 hours (185 days + 11 hours) When the command that caused the error occurred, the device was active or idle. After command completion occurred, registers were: ER ST SC SN CL CH DH -- -- -- -- -- -- -- 40 51 08 10 28 e3 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x01e32810 = 31664144 Commands leading to the command that caused the error were: CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name -- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- -------------------- c8 00 08 10 28 e3 e1 08 00:44:48.088 READ DMA ef 10 02 00 00 00 a0 08 00:44:48.087 SET FEATURES [Reserved for Serial ATA] ec 00 00 00 00 00 a0 08 00:44:48.084 IDENTIFY DEVICE ef 03 46 00 00 00 a0 08 00:44:48.084 SET FEATURES [Set transfer mode] Error 11422 occurred at disk power-on lifetime: 4451 hours (185 days + 11 hours) When the command that caused the error occurred, the device was active or idle. After command completion occurred, registers were: ER ST SC SN CL CH DH -- -- -- -- -- -- -- 40 51 08 10 28 e3 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x01e32810 = 31664144 Commands leading to the command that caused the error were: CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name -- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- -------------------- c8 00 08 10 28 e3 e1 08 00:44:43.728 READ DMA ef 10 02 00 00 00 a0 08 00:44:43.727 SET FEATURES [Reserved for Serial ATA] ec 00 00 00 00 00 a0 08 00:44:43.724 IDENTIFY DEVICE ef 03 46 00 00 00 a0 08 00:44:43.724 SET FEATURES [Set transfer mode] Error 11421 occurred at disk power-on lifetime: 4451 hours (185 days + 11 hours) When the command that caused the error occurred, the device was active or idle. After command completion occurred, registers were: ER ST SC SN CL CH DH -- -- -- -- -- -- -- 40 51 08 80 28 e3 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x01e32880 = 31664256 Commands leading to the command that caused the error were: CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name -- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- -------------------- c8 00 08 80 28 e3 e1 08 00:44:40.388 READ DMA ef 10 02 00 00 00 a0 08 00:44:40.388 SET FEATURES [Reserved for Serial ATA] ec 00 00 00 00 00 a0 08 00:44:40.385 IDENTIFY DEVICE ef 03 46 00 00 00 a0 08 00:44:40.385 SET FEATURES [Set transfer mode] Error 11420 occurred at disk power-on lifetime: 4451 hours (185 days + 11 hours) When the command that caused the error occurred, the device was active or idle. After command completion occurred, registers were: ER ST SC SN CL CH DH -- -- -- -- -- -- -- 40 51 08 80 28 e3 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x01e32880 = 31664256 Commands leading to the command that caused the error were: CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name -- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- -------------------- c8 00 08 80 28 e3 e1 08 00:44:36.081 READ DMA ef 10 02 00 00 00 a0 08 00:44:36.080 SET FEATURES [Reserved for Serial ATA] ec 00 00 00 00 00 a0 08 00:44:36.077 IDENTIFY DEVICE ef 03 46 00 00 00 a0 08 00:44:36.077 SET FEATURES [Set transfer mode] SMART Self-test log structure revision number 1 Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error # 1 Short offline Completed: read failure 90% 4450 6015672 # 2 Short offline Completed: read failure 90% 4450 6015672 SMART Selective self-test log data structure revision number 1 SPAN MIN_LBA MAX_LBA CURRENT_TEST_STATUS 1 0 0 Not_testing 2 0 0 Not_testing 3 0 0 Not_testing 4 0 0 Not_testing 5 0 0 Not_testing Selective self-test flags (0x0): After scanning selected spans, do NOT read-scan remainder of disk. If Selective self-test is pending on power-up, resume after 0 minute delay. Partition war nicht erreichbar. Sind die Daten Schrott? |
![]() | #10 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Ich hab extra Ubuntu MATE verlinkt und das nicht aus Spaß. PartedMagic ist uralt. Deine Partitionen bzw die darauf nicht mehr lesbaren Dateisysteme haben so nix mit den Ergebnissen von smartctl zu tun... Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Vielen Dank für dein Bemühen, Cosinus. http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html Hierher hatte M-K-D-B mich verlinkt, deshalb bin ich diesen Umweg gegangen. Nun habe ich Ubuntu Mate auf einen USB Stick bootfähig 'gebrannt' und mit dem Stick den betroffenen Laptop neugestartet. Ubuntu Mate läuft nun im RAM. Was mache ich als Nächstes? |
![]() | #12 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Nun du könntest da versuchen über "Orte" also über den Filemanager von Ubuntu MATE (caja nennt der sich) auf die Windows-Volumes zuzugreifen. Probier das mal und poste ob du mit diesem aktuellen Linux da dran kommst und wenn nicht welche Fehlermeldung genau kommt. Die Windows-Volumes also das was du unter Windows als Laufwerke wie C oder D kennst, werden im linken Teilfenster angezeigt. Beachte bitte, dass es keine Laufwerksbuchstaben unter Linux gibt. Fremde Datenträger (auch Windows-Volumes) und zB USB-Sticks werden idR nach /media eingehangen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Also...wie das mit dem Warten so ist... der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Der Laptop hat sich für den zweiten Weg entschieden...das Käsebekommen läuft noch. Der PC wird einer (Selbst)Reparatur unterzogen die dauern kann. "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." abwechselnde Meldungen "Diagnose des PC wird ausgeführt." Foto liegt vor...läuft seit 4:50 inzwischen also 10 Minuten. Wie es zu diesem schönen 'Käse' kam? Was mich wundert.. es erscheint bei dieser Meldung das blaue Window von Windows 10. Die Schrift ist typisch Windows 10. (hat der Besitzer evtl. nach langem Warten vor dem Internet die Windows 10 Installation durch Abschalten abgebrochen, weil er nicht wußte/wollte dass sie installiert wird?) Zur Zeit dürfte hier am Laptop keine Internetverbindung bestehen, da der Laptop meinen WLAN Schlüssel nicht kennt? Fakten Ich hatte gestern Abend, bevor ich deine (Cosinus) Antwort erhielt am Ubuntu Mate schon genascht. ![]() Beim Hochfahren vom System (Stick gesteckt, Ubuntu Mate im RAM) wurden sehr viele Speicherfehler signalisiert... die konnte ich nicht mitschreiben. Als Ubuntu Mate dann lief, konnte ich auf die Festplatte zugreifen. Sie war in 4 Partitionen aufgeteilt. Grund ist mir unbekannt. Foto liegt vor Meldung von Ubuntu Mate Model:WDC WF5000BPVT-22HXZT3(01.01A01) Size:500GB (500,107,862,016 bytes) Partitioning Unknown() Serial Number WD-WXD1A----6-- Assessment Disk is OK, 563 bad sectors (37° C/99° F) Foto liegt vor Mehrmals führte ich den Selbsttest der Platte aus... der natürlich immer wieder fehlschlug. Daraufhin fuhr ich gestern Ubuntu Mate sauber runter. Heute nun, steckte der Stick beim Einschalten wieder am USB Steckplatz, erscheint das blaue Windows 10 Fenster mit dem Hinweis auf Plattenfehler und der noch laufenden Reparatur (Stand 5:25, seit 35 min) Der Bildschirm ist zwischenzeitlich auch leer, dann erscheint wieder s.o. "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." -------- Neustart wurde ausgeführt 5:48 "Es ist ein Problem aufgetreten der PC muß neu gestartet werden" Fehler NTFS_FILE_SYTEM Nun läuft eine weitere Reparatur (alles im Windows 10 Design) zwischenzeitlich ist der Bildschirm auch mal leer. "Diagnose des PCs wird ausgeführt" "Datenträger werden repariert. Dieser Vorgang kann über ein Stunde dauern." 5:53 wieder ein Neustart "Diagnose des PCs wird ausgeführt" 06:01 "Datenträger werden repariert, dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." wieder ein Neustart 06:06 "Es ist ein Problem aufgetreten..." "Diagnose des PCs wird ausgeführt" 06:15 "Datenträger werden repariert, dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern." 06:19 wieder ein Neustart 06:22 Diagnose des PCs wird ausgeführt 06:27, 6:54, 7:38 wird noch editiert *** Gedanke *** sollte ich mit dem laufenden Laptop in das WLAN Netz des Besitzers umziehen, um dem Reperaturtool den Kontakt zum Internet zu ermöglichen? Geändert von PeterPan (07.10.2016 um 06:41 Uhr) |
![]() | #14 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Die vier Partitionen sind völlig normal. Das hat hier nix mit deinem Problem zu tun und muss jetzt auch nicht weiter vertieft werden. So wie es aussieht liegt deine Platte doch im Sterben: Zitat:
Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Habe Ubuntu Mate eben nochmal gestartet. Festplatte kann nicht gemountet werden. Ich soll ein chkdsk /f unter windows ausführen, hieß es dort. Wie bekomme ich ein Windows derart zum Laufen? Stehe auf dem Schlauch. |
![]() |
Themen zu Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht |
acer, besuch, bootet, bootet nicht, error, guten, inter, interne, laptop, laptop acer, nicht, windows, windows7 |