![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Laptop ACER (Windows7?) bootet nichtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
![]() | #16 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Dann hast du dich mit deinen weiteren Reparaturversuchen leider selbst ausgesperrt. Es wurde ja auch gesagt, du solltest mit Ubuntu weiter machen und nicht Windows so oft wie es geht versuchen zu starten... ![]() Mit Linux kann man mW KEINE NTFS-Dateisysteme reparieren, denn NTFS ist immer noch closed source (man kann froh sein, dass durch reverse engineering lesen+schreiben recht gut funktioniert!) andersherum ist M$ auch nach etlichen Jahren immer noch nicht in der Lage zumindest eine rudimentäre ext3/4 Unterstützung einzubauen ![]() Windows bietet leider nur sehr unbequeme Wege für solche Fällen wie deinen an. Aus dem Stehgreif wüsste ich jetzt nur diese zwei verschiedenen Möglichkeiten: 1.) von Windows-DVD bzw selbst erstelltem Windows-Setup-Stick booten und von dort aus per Kommandozeile versuchen mit chkdsk das Dateisystem zu reparieren, damit man wenigstens die Daten noch retten kann 2.) Platte ausbauen, in einen anderen Rechner mit Windows einbauen oder per USB-Adapter anschließen und versuchen von dort aus das Dateisystem zu reparieren und falls möglich anschließend umgehend alles auf eine weitere Platte sichern Es kann sein, dass du auch nach dieser Reparatur NICHT mehr auf einfachem Weg an die Daten herankommst. Auch eine Reparatur mit dem Bordmittel von Windows (also chkdsk) kann nicht jedes kaputte Dateisystem retten. Wenn du also wirklich wichtige Daten auf dieser sterbenden Platte hast musst du dir unbedingt diese Fragen stellen: 1.) warum habe ich diese Daten nicht vorher (rechtzeitig) gesichert? 2.) lass ich jetzt nicht lieber einen Fachmann an meinen Rechner und meine Festplatte ran bevor ich selber noch mehr oder gar irreversibel kaputtmache?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #17 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht Gesagt - getan.
__________________Aufgabe wurde mit Kompetenz verknüpft. Du kannst das Thema hier schliessen. Vielen Dank für eure Hilfe. |
![]() |
Themen zu Laptop ACER (Windows7?) bootet nicht |
acer, besuch, bootet, bootet nicht, error, guten, inter, interne, laptop, laptop acer, nicht, windows, windows7 |