![]() |
|
Alles rund um Windows: Firebug (Firefox Plugin) - Änderungen speichernWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Firebug (Firefox Plugin) - Änderungen speichern Servus Gemeinde Vielleicht bin ich im TB mit der Frage falsch. Hier gibt es allerdings so viele Leute mit breitgefächertem Erfahrungsschatz, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann. Ich besuche regelmäßig eine Seite, deren Style mir nicht gefällt. Die entsprechenden Stellen mit Firebug aufzuspüren und so anzupassen, dass ich mir nicht die Augen mit einem rostigen Löffel entfernen möchte, ist denkbar einfach. Kann man die geänderten Passagen lokal so speichern, dass Firebug diese bei einem erneuten Besuch der Seite wieder läd? Auf die Seite an sich habe ich keinerlei Zugriffsmöglichkeit. Ich bin einfach irgendein Nutzer unter Tausenden. ![]() Falls ich jetzt thematisch total daneben liege mit dem Thread, einfach schließen. ![]() |
Themen zu Firebug (Firefox Plugin) - Änderungen speichern |
augen, entferne, entfernen, erneute, firefox, frage, gen, geänderte, keinerlei, leute, lokal, nutzer, plugin, schließe, seite, servus, speicher, speichern, stelle, style, thema, thread, total, zunge, Änderungen |