Hallo Trojaner-Team,
im Forum WEB/PC habe ich bereits folgendes Thema geöffnet:
http://www.trojaner-board.de/181815-...enkpausen.html
Dort bekam ich den Rat, hier erneut ein Thema zu öffnen um den PC durch euch analysieren zu lassen. Der Einfachheit halber kopiere ich meinen damaligen Text und meine ersten Antworten auf relevante Fragen hier herein:
Zitat:
Liebe Spezialisten, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Meine Freundin hat seit einigen Wochen einen neuen Laptop, mit dem sie sehr unglücklich ist. Es tritt das Problem auf, dass sowohl beim Surfen mit dem IE als auch mit Crome unregelmäßig "Denkpausen" auftreten.
Da sie häufig auf Facebook unterwegs ist und insbesondere beim Runterscrollen der Beiträge Probleme beim Nachladen hat, habe ich dies zunächst auf Facebook geschoben. Diverses googeln nach dem "Warten auf Iregndeinenserver" hat mich nicht weitergebracht.
Zwischenzeitlich hatte ich versucht ggf. Schadprogramme zu entdecken aber keiner meiner Scanner hatte Erfolg. Auch ungewöhnliche AdIns sind mir nicht aufgefallen.
Nun konnte ich aber nachvollziehen, dass der Fehler nicht, wie von mir vermutet, ausschließlich mit Facebook zu tun hat. Es gibt ebenfalls Probleme z. B. beim Einloggen bei Paypal. Teilweise minutenlanges Warten, bis es endlich weitergeht. Die Server selber sind jedoch erreichbar, denn auf meinem eigenen Laptop im selben WLAN funktioniert alles reibungslos und schnell.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, an welcher Stelle ich ansetzten könnte? Ich bin inzwischen ratlos.
Vielen Dank für eure Hilfe
Christian
|
Zitat:
Vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Christian, mein Vorschlag wäre das du mal den Laptop überprüfen lässt auf mögliche Schadsoftware. Mache dazu in einem der verlinkten Threads ein neues Thema auf und schildere dort deinen Fall.
Das werde ich machen.
Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Unabhängig davon folgende Frage: wie alt ist das Laptop deiner Frau? und wurde das Laptop schon mal gereinigt also mit Druckluftspray ausgeblasen? Ist das Laptop generell langsamer geworden und wird auch wärmer als üblich? wenn ja, kann das darauf hindeuten das sich Staub drinnen angesetzt hat und das Laptop mal per Druckluftspray oder kleinen Kompressor vorsichtig ausgeblasen gehört.
Der Rechner ist etwa zwei Monate alt und wurde wegen dieser Probleme kaum genutzt. Verschmutzung scheidet aus. Der hat wahrscheinlich nicht einmal 100 Betriebsstunden.
Keine übermäßige Wärmeentwicklung, der Lüfter ist quasi im Standby.
Zitat:
Zitat von iceweasel
Vielleicht wird ja gerade parallel das etwa 400 MB große Update geladen
Du hast zwar ein Zwinkern dahinter gesetzt, aber daran habe ich auch schon gedacht, man sieht den Download ja nicht immer so offensichtlich. Das ist offenbar aber auch nicht das Problem. Ja, es ist nur eine 16.000er Leitung, aber das Problem tritt definitiv auch auf, wenn keine Updatedateien gedownloaded werden.
Das Blöde ist, dass es zwischendurch wieder alles total normal und schnell geht und ich keine Ahnung habe, warum
Zitat:
Zitat von iceweasel
Vielleicht gibt es auch einfach nur Probleme bei der Nameserver-Auflösung
In den Netzwerkeinstellungen wird der DNS-Server automatisch bezogen und die Verbindung selber weist auf 192.168.178.1, also meine Fritzbox.
Nochmals Danke für die Ideen, ich werde jetzt "nebenan" mal anklopfen. Dem muss doch beizukommen sein
|
Ich glaube zwar nicht wirklich, dass sich der Laptop einen Schnupfen eingefangen hat, aber das wisst ihr 1000 mal besser als ich. Welche Logfiles darf ich posten?
Gruß,
Christian