![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Ist das ein Trojaner / Virus? Staatstrojaner / Netzwertanmeldedienst / RemotezugriffWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Ist das ein Trojaner / Virus? Staatstrojaner / Netzwertanmeldedienst / Remotezugriff Hallo liebes Forum, seit ein paar Wochen habe ich einige Probleme mit meinem alten Desktop-PC und meinem jetzigen neu-gekauftem! Laptop. Auch wenn das ziemlich paranoid klingt, denke ich das jemand durch physischen Zugriff Software installiert und / oder Hardware verbaut. Der Rechner wurde 2016 gekauft, teilweise sind Treiber / Programme von 2006 - deutet das auf einen Virus hin? Zweites Anzeichen ist, dass der Reiter der Treiberdetails im Geräte-Manager Ereignisse um 04:00 Uhr nachts anzeigt, an einem Mittwoch. Zu dieser Zeit habe ich definitiv geschlafen - sehr seltsam in meinen Augen. Da ich oft Netflix schauen, läuft der Rechner teilweise die Nacht über bis er in den Ruhemodus versetzt wird. Anzeichen Nummer Drei ist, dass bei manchen Dienste unter dem Reiter "Anmelden" ein Netzwerkdienst mit Passwort angegeben wird. Außerdem habe ich viele "komische" Geräte im Geräte-Manager, besonders im Tab "Systemgeräte", siehe Screenshot. Außerdem kann ich gewisse Dienste nicht anpassen, d.h. weder komplett deaktivieren, noch beenden. Wenn ich Treiber zu (vermutlich) infizierten Programmen deinstallieren möchte, dann bekomme ich die Meldung, dass der PC neugestartet werden muss - nach dem Neustart sind genau diese Dienste wieder installiert und aktiviert. Malewarebytes, Kaspersky Vollversion (gekauft) und OTL spucken keine Warnungen aus. Habt ihr Ideen? Könnte es sich hierbei um einen abgewandelte Form des Staatstrojaners handeln? Meine Theorie ist ja, dass sich staatliche Überwachungsprogramme hinter den notwendigen Microsoft-Diensten verstecken (können) und deshalb nicht erkannt werden können. #Verschwörungstheoretiker-Hate incoming Seht ihr das auch als "verdächtig", also die o.g. Anzeichen und die Screenshots, oder ist alles im grünen Bereich? Was kann ich noch tun, um eine Infektion hundertprozentig auszuschließen? Screenshots: Links (Manuell): hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/nbqsg22c_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/5lcx4r4k_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/zibf4oxm_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/wlhrr2kf_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/hyhqiiny_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/on64dhko_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/pi9zrsgg_png.htm hxxp://www.directupload.net/file/d/4476/l9edzf66_png.htm Viele Grüße, dynamic |
Themen zu Ist das ein Trojaner / Virus? Staatstrojaner / Netzwertanmeldedienst / Remotezugriff |
anmelden, deaktivieren, dienste, erkannt, forum, hardware, infektion, infizierte, kaspersky, komische, meldung, neustart, nicht erkannt, passwort, probleme, programme, rechner, seltsam, software, staatstrojaner, tab, treiber, trojaner, virus, virus?, zugriff |