Zitat:
Zitat von gitsmy Wiue schon gesagt, dieses Modell ist sehr robust, bei 90% der Platten(110 von ca. 120) sind die SMART Werte 100% in Ordnung, |
Dann hast du halt bei bei zehn Exemplaren mal eben Pech gehabt. Abernein, du glaubst gleich der Postbote hat Schuld
Zitat:
Zitat von gitsmy Und Neuwahre mit gewährleistung bringt mir nicht viel wenn sie dann Kaputt get. |
Unfug.
Wenn du keine Backups machst ist das dein eigenes Verschulden. Du tust ja so, als ob neue Modelle ständig kaputtgingen und du selbstverständlich NIEMALS versehentlich Dateien löschst oder überschreibst.
Zitat:
Zitat von gitsmy Die Daten sind dann trotzdem weg und die sind mir wichtiger als das Alter der Platten. Zwar sind die Platten dafür etwas langsamer, lauter und haben eine sehr viel höhere Betriebstemperatur(ca. 40-60°C, ist angegebener normalwert beim Hersteller) aber für meinen Teil mache ich dabei keinen Kompromiss. |
Und deswegen machst du keine Backups weil du glaubst die uralten gebrauchten Platten halten ja ewig und sind unkaputtbar?

Dein Ernst?
Wenn deine Daten weg sind wegen defekter Platten, dann hattest du halt eben KEINE WICHTIGEN Daten weil du schlicht und ergreifend deine Daten nicht rechtzeitig und regelmäßig gesichert hast
Zitat:
Zitat von gitsmy Also: Lieber robust und sicher als neu, schnell und anfälliger! |
OMG...uralte langsame Platten mit zigtausend Betriebsstunden verwenden weil die Daten wichtig sind...das ist totaler Dünnschiss!