![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Passwort ManagerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #22 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Passwort Manager Ich glaube, ich habe gerade eine ganz gute Methode gefunden, wie man relativ sichere und dabei relativ leicht merkbare Passwörter erstellen kann, wenn man keinen Passwortmanager benutzen möchte. Und diese Methode kann man sogar weitererzählen, ohne einem potenziellen Cracker zusätzliche Infos an die Hand zu geben. 1. Man lasse sich ein relativ kurzes "sicheres Passwort" mit einem Passwortgenerator generieren. 2. Man ERGÄNZE dieses Passwort so, dass es leichter merkbar wird. Ich denke, dabei braucht man nur die Top100 Passwörter oder so zu meiden, jede sonstige Regenbogentabelle ist länger als die ASCII-Tabelle. Also wenn man ein Zeichen durch ein Wort oder zu einem Wort ergänzt, wird das Passwort sicherer, auch wenn es nicht so sicher ist, wie ein GLEICH LANGES Zufallspasswort wäre. z.B. j(*y-Geb wird zu julia(to*you)-Gebrtstg LsNtf6u& wrid zu LsstsichNullteilen?f(6u)=& yA[WmZ.7 wird zu yeah!Austria[Weltmstr]Zeit0.7
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu Passwort Manager |
arbeiten, beiträge, empfohlen, filepony, freeware, freue, immer wieder, konnte, manager, nichts, passwort, passwortmanager, rum, sache, vielen dank, zusammenkommen |