Zitat:
Experten ist eine neue Ransomware ins Netz gegangen, die es diesmal nicht, wie sonst üblich, auf Windows, sondern vielmehr auf Linux-Systeme abgesehen hat. Dabei scannt „Fairware“ das System und wenn z.B. ein Web-Server betrieben wird, werden u.a. die Web-Ordner und deren Inhalte gelöscht!
Für die Wiederherstellung der gelöschten Daten verlangen die Erpresser die Bezahlung eines Lösegeldes innerhalb von zwei Wochen in Höhe von zwei Bitcoins, was ca. 1000 Euro entspricht.
Opfer der Ransomware „Fairware“ bemerkten die Kompromittierung erste, nachdem die Internetseite nicht mehr erreichbar war. Nach Überprüfung des Linux-Server wurde schnell klar, dass der Speicherort der Webseiten unter „/var/www“ komplett entfernt wurde, stattdessen eine Notiz in Form einer read_me.txt hinterlegt wurde, der wiederum einen weiteren Link zum eigentlichen Erpresserbrief enthielt.
|
Quelle und komplette Meldung: https://blog.botfrei.de/2016/08/ransomware-fairware-mit-fokus-auf-linux-systeme/
Mal schauen was cosinus und andere Linux User dazu sagen