![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Windows 7 bootet nicht mehrWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 bootet nicht mehr Hallo Leute, der Laptop der Frau meines Vaters mit Win 7 bootet leider nicht mehr korrekt. Startet man den PC kommt man automatisch in die erweiterten Startoptionen, wählt man "Computer reparieren", dauert es schon mal ewig bis sich die Systemwiederherstellungsoptionen öffnen. Wählt man dann "Systemstartreparatur" passiert auch lange mal nix, bis dann das Teil anscheinend läuft jedoch ohne erkennbaren Fortschritt und das stundenlang. Auch das starten in einer Option der abgesicherten Modi oder "letzte funktionierende Konfiguration" führt zu nichts. Habe schon versucht via USB Stick lt. eurer Anleitung FRST drüber laufen zu lassen, allerdings kommt dann sofort eine Fehlermeldung, dass Frst fehlerhaft sei... Ich habe dann versucht via Eingabeaufforderung chkdsk laufen zu lassen, konnte aber nur nach erfolgtem Neustart durchgeführt werden. Jetzt habe ich die Meldung "Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen" aber egal welche Taste ich drücke, es tut sich nichts. Datensicherung wurde lt. meinem Vater schon länger keine mehr durchgeführt... Mir gehen schon langsam die Ideen aus ![]() Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im Voraus! LG |
Themen zu Windows 7 bootet nicht mehr |
abgesicherten, anleitung, automatisch, bootet nicht, chkdsk, computer, durchgeführt, eingabeaufforderung, fehlerhaft, fehlermeldung, konfiguration, langsam, laptop, leute, länger, neustart, nicht mehr, reparieren, starten, stick, usb, usb stick, win, windows, windows 7 |