![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avira, Norton und MalwarebytesWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #8 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira, Norton und Malwarebytes Also CCleaner lass weg, aber Avira Registry Ckleaner und Norton Removal Tool kannst du jeweils im Abgesicherten Modus ausführen den Ziel der beiden ist es ja, Reste von Avira Installationen bzw von Niorton Installationen zu finden und zu löschen. Führe zuerst Avira Registry Cleaner im abgesicherten Modus aus, boote danach den PC normal, starte danach erneut im Abgesicherten Modus und führe dann das Norton Removal Tool aus. Wenn beides gemacht ist, navigiere zu Partition C und such dort in Programme x86, Programme, ProgrammData, Benutzer/Dein Name/AppData/Local und Roaming nach Ordnern von Avira, Norton und Symantec und lösche händisch solche Ordner wenn du in den Verzeichnissen noch welche findest von Avira, Norton oder Symantec. Geändert von purzelbär (25.08.2016 um 20:29 Uhr) |
Themen zu Avira, Norton und Malwarebytes |
avg, avira, button, computer, einstellungen, entfernen, explorer, falsch, file, firefox, free, internet, internet explorer, langsam, malwarebytes, neu, probleme, programm, programme, registry, server, software, starten, updates, virus |