![]() |
|
Diskussionsforum: Sichere Weiterverwendung von ComputerWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Sichere Weiterverwendung von Computer Gut es soll jetzt keine Diskussion werden um eine Neuinstallation. Die macht ja jeder anders. Ich bin jetzt trotzdem nicht schlauer und mich interessiert die Sache an sich immernoch: - Die Ergebnisse, welche Sicherheit besteht denn nu? Kann hier keiner mal aus seinen Erfahrungen berichten, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass bei der Kombi an Tools mal was nicht erkannt wird? - Ob man nen Keylogger usw. i. d. R. irgendwie an Prozessen etc. erkennt? Und damit sind die Erfahrungen aus der Vergangenheit gemeint, ggf. von der Anwenderbetreuung hier? - Das mit dem Autologin interessiert mich auch nach wie vor, was ihr dazu sagt? Finds merkwürdig. Sind solche Dinge schon mal in zusammenhang mit Malware aufgetreten? |
Themen zu Sichere Weiterverwendung von Computer |
autostart, computer, desktop, einloggen, einstellungen, firefox, firewall, frage, hintergrund, kaspersky, kis, malware, malwarebytes, maus, neustart, programme, prozesse, seiten, surfen, system, taskmanager, trojaner, updates, viren, windows |