![]() |
|
Alles rund um Windows: Sicheres Backup mit Bitlocker?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #11 | ||
![]() ![]() | ![]() Sicheres Backup mit Bitlocker? [gelöst] Hast du einen Vorschlag für einen alternativen Plan? Zitat:
Was würdest du denn für eine Echtzeitsicherung empfehlen? Es müsste schon irgendwas Richtung reverse incremental sein, damit ich den aktuellen Satz immer komplett habe. Im Moment sichere ich, indem bereits gesicherte Dateien mit Hardlinks in den neuen Satz verlinkt werden und neue Dateien eben dazukopiert werden. Damit hab ich in jeder Sicherung einen kompletten Satz der Daten. Eben genau das Szenario, dass Malware die Dateien des Backups kompromittiert. Zitat:
![]() Klar: Die Daten, die gesichert werden müssen, sind etwa 260-280GB. Davon werden idR täglich 3-10GB verändert. Viele Grüße mP765 |
Themen zu Sicheres Backup mit Bitlocker? |
anderen, backup, beschädigt, bessere, daten, entschlüsseln, erstellen, frage, hallo zusammen, komplett, nicht mehr, partitionen, passwörter, platte, recht, schlüsseln, sicheres, sorge, stelle, tiere, verschlüsselung, wechsel, woche, wochen, zusammen |