![]() |
|
Diskussionsforum: Netzwerksicherheit/IP gehacktWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Netzwerksicherheit/IP gehacktZitat:
![]() Nur weil man eine IP hat/kennt, heißt das noch lange nicht, dass man da sofort etwas hacken kann. Selbst wenn er einen offenen Port findet muss er den noch entsprechend angreifen. Und das geht nur wenn der entsprechende Dienst dahinter (der diesen Port überhaupt erst geöffnet hat und auf diesem offenen Port auf Verbindunganfragen lauscht) (bekannte) Sicherheitslücken hat. Aber natürlich sollte man nach außen (ins Internet) so wenige Dienste wie möglich stellen, nur das was erforderlich ist, um die potentielle Angriffsfläche klein zu halten. Direkt in deinen Rechner kommt der so schonmal garnicht, weil der Router da vor ist und diesen und andere Rechner in deinem LAN maskiert. Wenn sieht er also erstmal maximal deinen Router hinter deiner WAN-IP. ![]()
__________________ |
Themen zu Netzwerksicherheit/IP gehackt |
100%, festplatte, gehackt, google, hackangriff, hacken, internet, kaspersky, mas, netzwerksicherheit, neues, nichts, offene, ports, problem, rechner, rootkit, router, scan, scanner, schutz, security, software, telnet, virenscanner, virenschutz, windows |