![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Verschlüsselung als DiebstahlschutzWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Verschlüsselung als Diebstahlschutz Nee, ich speichere nicht auf auf einer externen Festplatte, sondern auf einer zweiten internen Festplatte, die verschlüsselt ist. Dort liegen auch sämtliche Profilordner, zudem die Profile von Browsern und Mailprogrammen. C gibt bei mir nüscht her. Ja, VeraCrypt böte mir das gleiche wie jetzt TrueCrypt. Ich finde es aber von der Bedienung her ziemlich ungeil. Das Gemounte nervt, besonders dann, wenn man nicht als Admin unterwegs ist. Ich nutze TrueCrypt in portabler Form seit bestehen - muss ich so nicht mehr haben, in Form von VC. |
![]() | #2 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verschlüsselung als DiebstahlschutzZitat:
Zitat:
![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu Verschlüsselung als Diebstahlschutz |
bitlocker, blick, daten, einsatz, erfahrungen, erfahrungswerte, festplatte, festplatten, locker, mobile, natürlich, niemand, platte, platten, probleme, rechner, täglich, verschlüsselung, zugriff |