Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Verschlüsselung als Diebstahlschutz

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 23.06.2016, 12:11   #1
Tante Tilda
 
Verschlüsselung als Diebstahlschutz - Standard

Verschlüsselung als Diebstahlschutz



Nee, ich speichere nicht auf auf einer externen Festplatte, sondern auf einer zweiten internen Festplatte, die verschlüsselt ist. Dort liegen auch sämtliche Profilordner, zudem die Profile von Browsern und Mailprogrammen. C gibt bei mir nüscht her.

Ja, VeraCrypt böte mir das gleiche wie jetzt TrueCrypt. Ich finde es aber von der Bedienung her ziemlich ungeil. Das Gemounte nervt, besonders dann, wenn man nicht als Admin unterwegs ist. Ich nutze TrueCrypt in portabler Form seit bestehen - muss ich so nicht mehr haben, in Form von VC.

Alt 23.06.2016, 12:24   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Verschlüsselung als Diebstahlschutz - Standard

Verschlüsselung als Diebstahlschutz



Zitat:
Zitat von Tante Tilda Beitrag anzeigen
Nee, ich speichere nicht auf auf einer externen Festplatte, sondern auf einer zweiten internen Festplatte, die verschlüsselt ist. Dort liegen auch sämtliche Profilordner, zudem die Profile von Browsern und Mailprogrammen. C gibt bei mir nüscht her.
Das hast du aber nicht erwähnt bisher. Du hast nur von externe Platte geredet, die nur normale Daten enthielt, aber keine Userprofile. Ist aber auch egal.


Zitat:
Zitat von Tante Tilda Beitrag anzeigen
Ja, VeraCrypt böte mir das gleiche wie jetzt TrueCrypt. Ich finde es aber von der Bedienung her ziemlich ungeil. Das Gemounte nervt, besonders dann, wenn man nicht als Admin unterwegs ist. Ich nutze TrueCrypt in portabler Form seit bestehen - muss ich so nicht mehr haben, in Form von VC.
Ahja denn ist doch alles schick, was willst dann mit Bitlocker wenn alles passt mit TC portable?
__________________

__________________

Antwort

Themen zu Verschlüsselung als Diebstahlschutz
bitlocker, blick, daten, einsatz, erfahrungen, erfahrungswerte, festplatte, festplatten, locker, mobile, natürlich, niemand, platte, platten, probleme, rechner, täglich, verschlüsselung, zugriff




Ähnliche Themen: Verschlüsselung als Diebstahlschutz


  1. Verständnisfrage zur Verschlüsselung
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 06.08.2014 (4)
  2. Maleware Verschlüsselung?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2014 (1)
  3. Festplatten Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.01.2014 (7)
  4. bundestrojaner und verschlüsselung
    Log-Analyse und Auswertung - 24.08.2012 (7)
  5. UCASH Verschlüsselung
    Mülltonne - 27.07.2012 (1)
  6. Verschlüsselung Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.06.2012 (1)
  7. Verschlüsselung durch megamoney
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2012 (12)
  8. Verschlüsselung mal anders
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2012 (2)
  9. Verschlüsselung-trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2012 (1)
  10. Verschlüsselung
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (4)
  11. Mehr Verschlüsselung!
    Nachrichten - 24.11.2010 (0)
  12. Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.08.2007 (4)
  13. Kubuntu WPA Verschlüsselung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 26.01.2007 (2)
  14. verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 05.12.2006 (12)
  15. Challenger-Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 05.09.2006 (15)
  16. Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 19.08.2004 (1)
  17. ssl-128 Bit-Verschlüsselung
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 01.04.2003 (11)

Zum Thema Verschlüsselung als Diebstahlschutz - Nee, ich speichere nicht auf auf einer externen Festplatte, sondern auf einer zweiten internen Festplatte, die verschlüsselt ist. Dort liegen auch sämtliche Profilordner, zudem die Profile von Browsern und Mailprogrammen. - Verschlüsselung als Diebstahlschutz...
Archiv
Du betrachtest: Verschlüsselung als Diebstahlschutz auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.