![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows7 Installation hängt sich aufWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Windows7 Installation hängt sich auf Hey. Habe hier einen etwas älteren Laptop stehen, wo aber Windows 8.1 vorinstalliert war. Wollte dafür Windows 7 installieren. Treiber gibts zwar vorerst nicht, allerdings gehe ich davon aus, dass entweder die standard Win7 Treiber funktionieren oder die 8.1 auch auf 7 laufen. Jedenfalls funktioniert es scheinbar garantiert nicht über nen USB-Stick. Der wird nicht als bootbares Medium erkannt (habe Win7 64bit SP1 mit dem Win7 DVD Download Tool drauf gehauen). Ja, in Windows wird er als bootbares Medium erkannt. Jetzt habe ich meine alte Win7 64bit (ohne SP1) DVD rausgesucht und die bootet. Das Problem: Nachdem "Windows lädt Dateien" kommt, steht ja noch auf Englisch "Starting Windows" da, kurz bevor der Vista-ähnliche Ladescreen kommt. Hier kommt es zu einem Grafikglitch (kleine Streifen) und dann bleibt es da nur noch hängen. Dachte, es liegt vielleicht an der DVD oder ähnliches. Habe jedenfalls erstmal den Legacy Mode im Bios aktiviert und siehe da, die Installation fährt fort. Das Problem jetzt: Er will, dass ich den Partitionsstil auf MBR ändere. Oder auf GPT, nicht sicher. Ist ja eigentlich kein Problem, sollte ja direkt über die Eingabeaufforderung von der Installation aus gehen ( https://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn336946.aspx ) Allerdings wird doch dann die ganze Festplatte gelöscht, also alle Partitionen etc., oder nicht? Hier sind halt noch Recovery Partitionen etc. für den Notfall drauf, sollte ich die vorher backupen? Wenn ja, womit? Am besten eine ganze Spiegelung, oder nicht? Meint ihr, es könnte vlt an dem 64bit liegen, dass er im UEFI-Mode nicht weiter lädt sondern sich aufhängt? Würde wenn möglich die Festplatte so lassen, wie sie ist, und einfach Win7 installieren. Brenne mir gerade schon ne 32bit DVD (da ja USB nicht geht).. Bin echt ein wenig überfragt. Habe auch schon die Secure Boot Funktion im Bios (welches ja leider sehr beschnitten ist) deaktiviert, damit er überhaupt von der DVD aus bootet. Ist ein Packard Bell EasyNote ENTF71BM. Kleiner Nachtrag: Offenbar bootet er ausschließlich meine 64-bit Win7 Version (Original-DVD). Jede Form von gebrannter DVD oder USB-Stick funktioniert nicht. Egal, ob 32 oder 64 bit. Was soll ich tun? :C Freue mich über jede Hilfe! LG Geändert von TheApplex3 (03.06.2016 um 15:51 Uhr) |
Themen zu Windows7 Installation hängt sich auf |
bios, dateien, deaktiviert, download, dvd, eingabeaufforderung, englisch, erkannt, festplatte, funktionieren, funktioniert, gelöscht, hängt, installation, laptop, lädt, problem, recovery, secure, standard, tool, treiber, win7, windows, windows 7 |