![]() |
|
Diskussionsforum: Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden? Hallo! Ich habe auf einen Link einer E-Mail geklickt. (Ich mache sowas eigentlich nie! ![]() Ist es möglich, dass ich mir dadurch etwas eingefangen habe, was meine gespeicherten Passwörter aus dem Browser ausspioniert hat? Falls jemand den Link analysieren könnte, würde ich ihm diesen dafür per PN zuschicken. (Ich will hier keine potentiell infizierten Links posten...) Ich nutze Firefox 46.0.1, Windows7 und Avast free Antivirus. Grüße! PS: Einen Scan, etc. kann ich nicht mehr durchführen, da ich das System mittlerweile neu aufgesetzt habe. Es stellt sich mir dennoch die Frage, ob meine Passwörter ausspioniert wurde, da der Link von einem Bekannten zugesandt wurde. Geändert von Trija (26.05.2016 um 10:07 Uhr) Grund: PS |
Themen zu Können gespeicherte Passwörter aus Firefox durch einen Schadlink gestohlen werden? |
ausspioniert, avast, browser, e-mail, eingefangen, email trojaner, firefox, free, gefangen, gestohlen, link, link email, link geklickt, nutze, passwörter, schadlink, windows, windows7 |