![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Google Chrome Erweiterung: Lässt sich nicht deaktivieren bzw. entfernenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Google Chrome Erweiterung: Lässt sich nicht deaktivieren bzw. entfernen Sehr geehrte Damen und Herren, seit gestern habe ich ein sehr nerviges Problem. Ich habe mir ein kostenloses Programm heruntergeladen und war anscheinend zu unvorsichtig, was Viren angeht. Nun habe ich Erweiterungen in Google Chrome, die ich nicht installiert habe. Diese haben folgende Namen: -Визуальные закладки -Costlybar Des Weiteren wurde auch meine Startseite geändert. Falls ich etwas bei Google suchen möchte, werde ich direkt auf eine russische Suchmaschine verwiesen. Auch das "Neuer Tab"-Fenster sieht komplett anders aus und ist mit russischen Seiten zugemüllt. Die oben genannten Probleme habe ich mit folgenden Problemen versucht zu entfernen: -Avast -ADWCleaner - Malwarebytes Anti-Malware -Spybot Leider konnte ich dadurch nur das Problem mit derStartseite beheben, der Rest bleibt unverändert. Die Programme melden auch keine infizierten Dateien. Ich bitte um Hilfe! Bin mit meinem Latein als Computerleihe am Ende. Vielen Dank im Vorraus!!! Edit: Bei den Erweiterungen finde ich den Text: Durch Unternehmensrichtlinie installiert. |
Themen zu Google Chrome Erweiterung: Lässt sich nicht deaktivieren bzw. entfernen |
chrome erweiterung, deaktivieren, direkt, entfernen, erweiterung, erweiterungen, folge, folgende, gen, google, google chrome internet, hilfe!, infizierte, installiert, komplett, malware, melden, namen, neuer, probleme, programm, programme, seite, seiten, startseite, suche, suchmaschine, tab, unternehmensrichtlinie, viren |