Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 28.04.2016, 22:05   #1
martin.g
 
Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert - Standard

Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert



ACHTUNG: DER ANHANG ENTHÄLT MALWARE!!!

Hallo,

mein Vater hat heute auf ein Paket gewartet, da kam die DHL Zustellbenachrichtigung gerade zum falschen Zeitpunkt. Obwohl er viel mit Computern arbeitet hat er das ZIP geöffnet und das enthaltene Javascript um ca. 19:45 geöffnet. Gegen 20:00 hat er festgestellt, dass alle https Seiten im Firefox einen Zertifikatsfehler melden. Und war dann recht zügig gegen 20:15 bei mir und gegen 20:30 wurde der PC runtergefahren. Seitdem ist er aus. Außer den https Seiten wurde in der Kürze der Zeit keine Symptome bemerkt.
Er arbeitet mit Adminrechten unter Windows 7, hatte den Virenscanner deaktiviert und die Benutzerkontensteuerung ebenfalls.
Ich habe das zip bei virustotal hochgeladen, großteils wurde nichts erkannt und die Angaben die erkannt wurden, sind völlig unterschiedlich. Einmal auch Locky.

Meine primäre Frage nun: Kann jemand aus dem Anhang den Virus erkennen? Es ist einfach ein gescrambledes Javascript.
Und daraus folgt die zweite Frage: Gibt es Tipps zur Beseitigung? Backups sind grundsätzlich vorhanden (das wichtigste ca. 2 Tage alt), aber die Neueinrichtung der Arbeitsumgebung wäre sehr aufwendig und sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Um Folgeschäden zu vermeiden würde ich zur weiteren Untersuchung, falls möglich, lieber mit einer Linux CD oder anderweitigen Rescue Mitteln booten als Windows hochzufahren.

Ich selbst habe Informatik studiert und habe viel mit Linux und Webbackendprogrammierung zu tun und am Rande auch mal Javascript, aber fortgeschrittene Schadsoftwareerfahrung unter Windows habe ich nicht.

Daher würde ich mich sehr über Hilfe freuen und bedanke mich im Voraus!

Viele Grüße
Martin

 

Themen zu Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert
arbeitet, beseitigung, booten, computer, deaktiviert, e-mail, erkannt, falsche, festgestellt, firefox, frage, ide, javascript, linux, malware, scan, scanner, seite, seiten, tipps, virenscanner, virus, virustotal, windows, windows 7




Ähnliche Themen: Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert


  1. fragwürdigen Link in E-Mail versehentlich geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.11.2015 (9)
  2. Windows 10: Fake-Paypal-Mail erhalten und versehentlich Anhang geöffnet …
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2015 (8)
  3. Malwarebytes Anti-Malware findet auf NAS, nicht aber auf interner HDD
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2015 (14)
  4. DHL E-Mail Trojaner - Link NICHT geöffnet, aber Outlook stürzt ab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.06.2015 (8)
  5. E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2015 (13)
  6. Fake E-Mail mit anhang erhalten. Dummerweise (.zip) datei heruntergeladen aber nicht geöffnet.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2014 (16)
  7. versehentlich Link in Pay Pal Phishing Mail geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.01.2014 (3)
  8. Pishing Mail Diba, Link geöffnet und ausgefüllt - aber nicht abgeschickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.11.2013 (1)
  9. Inkasso Mail mit Zip-Anhang geöffnet, Trojaner Fund mit Malware Bytes
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2013 (25)
  10. Verdächtigen e-mail Anhang heruntergeladen, aber nicht geöffnet: Ist das gefährlich?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 17.05.2013 (31)
  11. email link Malware Funde Heur.PE@4294967295, Malware@#nwdk01o66rpro, Malware@#2x6qrvr63cjrw
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.10.2012 (10)
  12. OpenCandy [Malware] auf dem Rechner, aber Anti-Malware Programme finden keine Bedrohung.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2012 (5)
  13. BKA Trojaner zwar identifiziert(über malware: ctfmon.ink) kann ihn aber nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.09.2012 (3)
  14. termsrv(3).dll: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 identifiziert Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 09.08.2011 (1)
  15. Malware noch vorhanden?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2011 (4)
  16. Malware, kann aber nicht wirklich welche finden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2010 (14)
  17. Unbekannte Malware am PC aber kann nicht gefunden werden!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.01.2010 (3)

Zum Thema Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert - ACHTUNG: DER ANHANG ENTHÄLT MALWARE!!! Hallo, mein Vater hat heute auf ein Paket gewartet, da kam die DHL Zustellbenachrichtigung gerade zum falschen Zeitpunkt. Obwohl er viel mit Computern arbeitet hat - Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert...
Archiv
Du betrachtest: Versehentlich Malware per E-Mail geöffnet, Malware vorhanden aber nicht identifiziert auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.