![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7 - Befall mit Trojaner.Agent - Problem MalwarebytesWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Windows 7 - Befall mit Trojaner.Agent - Problem Malwarebytes Guten Morgen Rafael, Danke erstmal das Du mir helfen möchtest und für Deine Antwort. zu Deinen Punkten: 1. Mehrere Antivirus Programme: Danke für den Hinweis. Ich war mir gar nicht bewußt das es sich bei Microsoft Security Essentials um ein vollwertiges Antivirus Tool handelt. Daher hatte ich auch noch die Premium Version von Avira installiert. 2. Virenbefall Wie bereits geschrieben gibt es darüber leider / merkwürdigerweise kein Logfile. Ich fasse das Geschehen noch einmal kurz für Dich zusammen. Ich kam von der Arbeit nach Hause und meine Freundin sagte mir, das als Sie am Rechner war Malwarebytes eine Meldung gemacht hatte. Ich öffnete also Malwarebytes und fand dort viele Dateien in Quarantäne vor mit dem Hinweis auf den Trojaner.Agent. Leider habe ich aus Gewohnheit die Quarantäne dann direkt gelöscht. Malwarebytes schlug in der Vergangenheit öfters mal an wegen temporärer Internetdateien aber meist nur harmlose Warnings keine Viren, wobei ich dann immer direkt die Quarantäne gelöscht hatte. Erst nach dem Löschen fiel mir auf was ich da wirklich gelöscht hatte... die exe-Dateien von Steam, Origin, Firefox, Thunderbird, etc. waren betroffen. Alle Dateien nun nicht mehr vorhanden. In Panik habe ich dann Malwarebytes noch einmal laufen lassen aber es wurde kein Fehler mehr angezeigt. Firefox, Thunderbird und Steam habe ich dann erneut installiert aber dann vielen mir Ungereimheiten am Rechner auf wieso ich aufgehört hatte und hier Hilfe erstmal gesucht habe. Der Rechner ist erschreckend langsamer... und Malwarebytes funktioniert nicht mehr 100%. Ich habe die Lifetime-Premium Version d.h. diese ist nicht abgelaufen. Malwarebytes zeigt wir einen Fehler an - der Schutz für bösartige Webseiten ist deaktiviert. Ich klicke auf beheben, es geht für eine Sekunde an und direkt wieder aus. Gleiches Verhalten wenn ich nicht den Beheben-Button sondern direkt aktivieren will. Keine Chance das Programm vollständig zu starten. In dem Addition Log ist fast ganz unten auch ein Eintrag / Fehler zu Malwarebytes zu finden (CodeIntegrity). Ich befürchte das bei den Quarantäne-Files auch ggf. was von Malwarebytes dabei war? Es sind gefühlt alle Programme, die ich in letzter Zeit genutzt hatte, betroffen. Auch Apple Push z.B. ist betroffen - es kommt direkt bei Systemstart nun die Fehlermeldung MSVCP100.dll fehlt. Programme, die ich in letzter Zeit nicht genutzt hatte - z.B. Internet Explorer lassen sich noch öffnen. Bei Malwarebytes gibt es von den Scans nach dem Quarantänevorfall Logs... und dann von einem Tag davor... von dem Vorfall gibt es allerdings kein Log. Ich hoffe Du hast eine Idee zur Problemlösung. Ich hätte gerne Gewissheit das mein PC clean ist, bevor ich mich an die Reparaturen des Schadens mache. Da ich über den Trojaner.Agent gelesen habe, das er auch Tastatur-Logging macht, habe ich von einem separaten Rechner aus bereits alle Passwörter für z.B. Mailkonten, etc. geändert. Des weiteren habe ich auch den Rechner zur Sicherheit vom Netz genommen. Die Festplatte war gefühlt mit eingestecktem DSL Kabel im Dauerbetrieb ... |
Themen zu Windows 7 - Befall mit Trojaner.Agent - Problem Malwarebytes |
adobe, antivirus, avira, bonjour, defender, dnsapi.dll, ebay, flash player, home, langsam, lws.exe, mozilla, problem, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, schutz, security, server, services.exe, software, svchost.exe, system, usb, windows |