![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: RansomwareverdachtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Ransomwareverdacht Hallo, soeben teilte mir mein Notebook aus heiterm Himmel mit einem Bluescreen oder eher blauem Screen ( nicht der klassische Dos like look) er müsse herunterfahren und ein Forschrittsbalken wurde angezeigt. Aufgrund der jüngsten Petya Meldungen habe ich den Rechner hier durch ausschalten zunächst einmal am hochfahren gehindert. Was mich ärgert ist dass alle Seiten immer nur das Ergebnis des späteren Verschlüsselungsvorganges zeigen und dann sagen man solle den Rechner bei Verdacht sofort ausschalten, müsse aber vor allem früh reagieren... Ich weiss ja nicht ob dieses Vorgehen einen Screenshot vom Ende des Pferdes zu machen sinnvoller ist als mal ein Screenshot von dem üblichen ersten Schritt, wenn man den Leuten denn wirklich helfen will. Was nutzt mir der textuelle Teil wenn ich die optischen Unterschiede so früh nicht differentiell identifizieren kann. Ist das in jedem Fall ein klassischer nicht vom Original unterscheidbarer Bluescreen? Alle scrrenshoten nur den Infoscreen..in Rot Aber bis dorthin sollte ich es ja erst garnicht kommen lassen.. also was soll das? Ich habe bei mir jedenfalls definitv keinerlei Anhang einer Mail geöffnet; Malwarebytes und Adwcleaner ständig im EInsatz, muss aber aus beruflichen Gründen leider noch Adobe Flash auf dem Rechner haben.. Ich nehme mal an dass, wenn überhaupt, die Ramsomware so auf den Rechner gelangt ist... ich mit dem kürzlichen Update evtl. leider zu spät war... Meine einfache Frage ans Trojanerboard: Kann ich denn irgendwie sicher feststellen, ob und wie ich betroffen wurde, ohne jetzt die weitere Verarbeitung der Plattenverschlüssleung zu begünstogen? Denn die meisten Ratgeber enden beim Ausschalten..... Es könnte ja auch jemand auf die die dumme Idee kommen ein Hoax ins Netz zu stellen welches sowas nur simuliert und um Aufwand zu sparen würde eine IT dann einfach ungeprüft ein neues Image draufziehen... dies kann ich aber kaum -ausprobieren-. Rettungsmedium erstellen und booten .. Ok und dann? Keiner dieser Ratgeber ist auch nur annähernd vollständig oder logisch... sondern gerade nur soweit dass es eine Story wird... Ich könnte platzen denn ich war gerade daran ein neues Vollbackup zu machen... Könnt ihr dazu einen Tipp geben? Geändert von Tommit (10.04.2016 um 10:25 Uhr) |
Themen zu Ransomwareverdacht |
adobe, anhang, ausschalten, bluescreen, booten, ergebnis, erstellen, flash, frage, gen, herunterfahren, hochfahren, leute, meldungen, neues, rechner, screenshot, seite, seiten, stelle, story, trojanerboard, update, verdacht, überhaupt |