Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: 13300 Datein in Quarantäne!

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 08.04.2016, 21:56   #1
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
13300 Datein in Quarantäne! - Standard

13300 Datein in Quarantäne!



Servus,




Avira bitte deinstallieren. Kaspersky ist ok, meine Empfehlungen kommen weiter unten.

Welche Dateien von IncrediMail willst du genau sichern?


  • Klicke auf Start > Computer.
  • Wähle links oben Organisieren > Ordner- und Suchoptionen.
  • Klicke auf den Tab Ansicht.
  • Setze (falls nicht vorhanden) vor folgende Punkte ein Häkchen
    • Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)
    • Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke nicht anzeigen
  • Klicke auf Übernehmen und bestätige mit Ok.








Zitat:
CHIP-Installer.exe
Bitte keinen Chip-Installer mehr verwenden! Bitte lesen: CHIP-Installer – was ist das?




Reste entfernen
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
CloseProcesses:
C:\Users\Siegi\Downloads\DiskBoss - CHIP-Installer.exe
C:\Programme\Web Assistant
C:\Programme\RebateInformer
C:\Programme\Inbox Toolbar
C:\Programme\Conduit
C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Softonic_Deutsch
C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\IncrediMail_MediaBar_Deutsch_2
C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\IncrediMail_MediaBar_2
C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Softonic_Deutsch
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Softonic_Deutsch
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\dlnembnfbcpjnepmfjmngjenhhajpdfd
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\extensions\{d40b90b4-d3b1-4d6b-a5d7-dc041c1b76c0}
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\extensions\{8dbb6d8e-e4a6-4e3b-9753-af78b226441c}
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\extensions\staged\{990af1c2-5a27-4460-8149-ecc6bc122af3}
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\user.js
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\prefs_v5bak.js
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\53yhyxdx.default\prefs.js
DeleteKey: HKU\S-1-5-21-3952068481-2396969940-3387037850-1000\Software\IM
Reboot:
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.



Die Fixlog von FRST gleich posten, da diese sonst mit DelFix (siehe weiter unten) automatisch entfernt wird!









Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.





Cleanup:
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte DelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.
Hinweis:
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.





Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:
Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.




Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:

   
 

Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.




Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen.




Optional:
Adblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren.
NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
Malwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.

Lade Software von einem sauberen Portal wie .
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .




Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
  • Lade keine Software von Chip, Softonic oder SourceForge. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software oder Adware installiert.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.




Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...und/oder das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Antwort

Themen zu 13300 Datein in Quarantäne!
ahnung, anderes, avira, datei, download, einfach, firefox, free, gestartet, gesucht, mails, melde, neu, neuem, nicht mehr, ordner, problem, prüfen, quarantäne, richtig, system, trotz, verschoben, windows, windows 7




Ähnliche Themen: 13300 Datein in Quarantäne!


  1. 4 infizierte Datein gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 27.01.2015 (37)
  2. datein von busa
    Mülltonne - 21.05.2013 (8)
  3. BSI Trojaner februar 2013, datein verschlüsselt mögliche rettung der Datein
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2013 (9)
  4. Datein wiederherstellen
    Log-Analyse und Auswertung - 13.06.2012 (1)
  5. locked-datein löschen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (4)
  6. PDF Datein öffnen?
    Netzwerk und Hardware - 19.07.2011 (3)
  7. Komische .exe-Datein in msconfig!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.04.2011 (1)
  8. Datenwiederherstellung gelöschter datein
    Alles rund um Windows - 05.09.2008 (23)
  9. Norton 360 Datein Freigeben
    Mülltonne - 06.05.2008 (0)
  10. ***.tmp.exe Datein wollen auf´s I-Net zugreifen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2007 (3)
  11. MSN Verschickt *****.com.zip datein
    Log-Analyse und Auswertung - 16.10.2007 (5)
  12. Datein umbennen
    Alles rund um Windows - 02.02.2007 (3)
  13. Zu viel Logitch Datein (O18)
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2005 (3)
  14. habe 2 infizierte Datein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2005 (4)
  15. Datein aus der Quarantäne freigeben???
    Log-Analyse und Auswertung - 24.02.2005 (4)
  16. temp Datein
    Alles rund um Windows - 01.02.2005 (2)
  17. Win Datein fehlen
    Alles rund um Windows - 01.09.2004 (3)

Zum Thema 13300 Datein in Quarantäne! - Servus, Avira bitte deinstallieren. Kaspersky ist ok, meine Empfehlungen kommen weiter unten. Welche Dateien von IncrediMail willst du genau sichern? Klicke auf Start > Computer . Wähle links oben Organisieren - 13300 Datein in Quarantäne!...
Archiv
Du betrachtest: 13300 Datein in Quarantäne! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.