Zitat:
Zitat von HacksoreGer Hat nicht funktioniert habs mir dannach gekauft GData hat dazu aber nichts gesagt. |
Glauben muss man es ja nicht. Aber egal...
Was glaubst Du ist wohl der Hauptverbreitungsweg von Malware? Ja, Cracks & Keygens. Und die Malwareautoren sind nicht dumm. Die machen das mit 0 von 57 auf virustotal...
Schritt 1
Downloade Dir bitte
AdwCleaner auf deinen
Desktop.
- Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
- Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
- Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
- Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
- "Tracing" Schlüssel löschen
- Winsock Einstellungen zurücksetzen
- Proxy Einstellungen zurücksetzen
- Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
- Chrome Richtlinien zurücksetzen
- Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
- Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
- Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
- Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
- Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
Schritt 2 

- Download und Anleitung
- Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
- Unter Einstellungen/ Erkennung und Schutz setze bitte einen Haken bei "Suche nach Rootkits".
- Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
- Am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
- Lass Deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
- Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
- Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
- Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
Schritt 3 ESET Online Scanner - Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
- Lade und starte
Eset Online Scanner - Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
- Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
- Klicke auf Starten.
- Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
- Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
- Schließe das Fenster von ESET.
- Explorer öffnen.
- C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
- Logfile hier posten.
- Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
- Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset
__________________