Hy
Deine Benutzerkontensteuerung scheint deaktiviert zu sein. Auch wenn mir klar ist, dass das ständige Eingeben des Passwortes nervt, ist es dennoch ein wichtiges Sicherheitsfeature von Windows.
Bitte aktivere dieses wieder
Ein- und Ausschalten der Benutzerkontensteuerung - Windows-Hilfe
Solltest du Java nicht benötigen, empfehle ich dir aus sicherheitstechnischer Sicht, dieses zu deinstallieren.
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
- Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
- Speichere die jxpiinstall.exe
- Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
- Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 8 Update 77 ) herunter laden.
- Entferne den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ..." während der Installation.
- Wenn die Installation beendet wurde
Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen. - Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
- Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
- Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
- Klicke auf Dateien löschen....
- Gehe sicher das überall ein Haken gesetzt ist und klicke OK.
- Klicke erneut OK.
schneller Plugin-Test:
PluginCheck
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
- Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
- Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
- Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
- Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
- Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
- Downloade Dir bitte auf jeden Fall
DelFix auf deinen Desktop:
- Schließe alle offenen Programme.
- Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
- Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
- Klicke auf Start.
- Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
- Starte deinen Rechner abschließend neu.
- Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.
Bitte lese dir folgendes genau durch. Wir sind hier sehr bemüht, euch eine Wiederinfektion zu ersparen und arbeiten hart an einem Sicherheitskonzept.
Update von Software- Automatische Updates von Windows aktivieren
- Öffne bitte folgende Seite: Microsoft und folge der Anleitung. ( Betriebssystem sollte automatisch erkannt werden )
- Gehe sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind.
- Browser, Flashplayer, Java, PDF Reader
Sicherheitslücken in veralteten Versionen werden gerne von Exploits als Schlupfloch benutzt.
Es darf immer nur die aktuellste Version installiert sein.
Um nicht jedes mal alles einzeln Prüfen zu müssen, bieten wir dir unseren PlugIn-Check an.
Hier siehst du auf einen Blick, wo Updates gemacht werden müssen.
Browser
Der Internet Explorer ist ein häufiges Angriffsziel, da er auf jeden System vorhanden ist.
Du solltest also eine Alternative verwenden. Meine Empfehlung:
Firefox- Add-Ons
- WOT
Warnt dich vor schädlichen Webseiten, bevor du diese aufrufst - NoScript
Blockiert die Ausführung von Java, Flash und weitern. Sie werden erst ausgeführt, wenn du dies bestätigst. Sehr hilfreich bei unbekannten Seiten. - AdBlock-Plus
Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
Firewalls
Bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Wir aber sagen, dass die Interne Firewall von Windows, für den Normaluser, vollkommen ausreicht. Wichtig ist aber, dass sie aktiviert ist.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dies zu prüfen.
Firewall aktivieren Anti-Virus-Programm
Stelle sicher, dass du immer nur
ein Anti Virus Programm installiert hast. Hier ist weniger mehr, da sich 2 AVPs in die Quere kommen können.
Die Auswahl an Freeware, welcher wir noch trauen, ist hier sehr rar.
Wir raten zu
Microsoft Security Essentials.

Eventuell von Interesse:
25% auf Emsisoft Produkte.
Ergänzungen für die Sicherheit
Ein Anti Virus Programm ist unerlässlich. Dennoch ist dies nicht genug um dein System effektiv zu schützen. Die Auswahl an zusätzlichen Programmen ist enorm aber wir empfehlen hier nur das Beste.
- Anti-Malware Tool
- Malwarebytes' Anti-Malware
Eines der effektivsten Programmen um Malware zu entfernen, welche dein AVP nicht sieht.
Die bezahlte Version bietet einen Hintergrundwächter, welcher dich noch besser schützt und problemlos neben deinem AVP läuft.
In der Freeware Version ist es ein sogenannter On-Demand Scantool. Update es 1x wöchentlich und scanne dein System.
Eine Alternative zu Malwarebytes wäre: - Emsisoft Anti- Malware
Macht im Grunde das Selbe wie Malwarebytes, ist halt nur eine andere Firma mit der wir ebenfalls zusammen arbeiten.
Welches der Beiden du verwenden willst, obligt ganz dir selbst. Probiere ruhig Beide aus und entscheide dich für eines.
- Malwarebytes' Anti Exploit
Dieses Tool schützt dich, in dem es das Ausnutzen von bekannten Schwachstellen in anderer Software, verhindert. - WinPatrol
Dies ist ein Systemmonitoring Tool. Es warnt dich von jeder Veränderung am System und blockiert diese auf deine Anweisung. Vielleicht etwas für erfahrenere User aber wenn was angezeigt wird, kann man ja mal googlen, was das eigentlich ist. Somit lernst du auch dein System besser kennen.
Note: Diese Liste ist ausgelegt, wenn du ein Freeware AVP verwendest.
Verhalten im Internet
Alle diese Programme helfen dir nur soweit, wie du deinen Verstand einsetzt.
- Downloade dir Programme nur von der originalen Webseite. Somit verhinderst du, dass ungewollte "Downloader" und somit Adware, mitinstalliert werden.
Wir bieten ebenfalls ein 100% adwarefreies Downloadportal an: 
- Installiere Software immer benutzerdefiniert, lese was alles installiert werden soll und hake alles, was du nicht brauchst, ab. Adware baut auf diese Klick-Klick-Klick-Fertig Installationsroutinen.
- Finger weg von illegaler Software. Cracks, Keygens und Co haben zu 98% Malware im Gepäck.
- Verwende keine Peer to Peer Programme ( uTorrent, eMule,... ). Du kannst niemals steuern, woher die Datei kommt.
- Öffne keine Anhänge von unbekannten Emails oder auch von Facebook-Nachrichten.
Eine Bank wird dich niemals bitten, Kontodaten oder Kreditkartennummern in irgend einem Online Formular einzugeben.
Sollte dir ein Freund auf Facebook aus dem Nichts einen Link schicken, frag nach, bevor du auf diesen klickst.
Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen
Online-Passwörter und erstelle regelmäßig
Backups Deiner wichtigen Dateien oder des
Systems.
Der Nutzen von
Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene
Datenträgerbereinigung zu verwenden.
Wenn Du möchtest, kannst Du
hier sagen, ob Du mit
mir und
meiner Hilfe zufrieden warst...

und/oder das Forum mit einer kleinen
Spende 
unterstützen.