Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 01.04.2016, 14:07   #25
bombinho
 
Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert - Standard

Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
MaxMustermann hat natürlich auch volle Adminrechte und weil man bei $bigCompany noch nie was von Gruppenrichtlinien und Security gehört hat gibt es auch keine aktiven Software Restriction Policies
Mal abgesehen von gesetzlichen Vorschriften und fast immer auch von hoeherer Instanz diktierter Sicherheitsmasznahmen. Wenn ein kleines Unternehmen seine IT mit einem Groesseren verbindet, muss es regelmaessig vorher deren Richtlinien umgesetzt haben, was auch kontrolliert wird.

Zitat:
Zitat von laxxal
Mein Gott man muss nicht Superman sein um mit professioneller Malware angegriffen zu werden.
Hat Max Mustermann sich dann via VPN eingewaehlt, wird sein Account verhaltensauffaellig und daraufhin gesperrt. Max Mustermann wird befoerdert (moeglicherweise zur Tuer hinaus).

So ganz nebenbei ist das hier aber ein vermutetes Bootkit, was erstmal nur auf Max Mustermanns Rechner haust, der MBR vom AD-Server ist in weiter Ferne. Moeglicherweise ist ueber das VPN aber gar nur ein Webinterface erreichbar.

Also muss das Boot/Rootkit furchtbar leise sein, denn es weiss nicht, welche (Netzwerk)aktivitaeten ueberwacht werden. Es sollte sich am besten nur auf den lokalen Rechner beschraenken. Aber dann wird es mit dem Verbreiten bloed.

Oder wir kommen wieder auf die maszgeschneiderte Loesung zurueck, aber da schliesst sich der Kreis wieder (Aufwand/Nutzen). Lohnt es sich, hunderte oder gar tausende von Mannstunden fuer ein paar Euro vom Paypalkonto und ein paar Dokumente eines Mitarbeiters, der keine streng ueberwachten Informationen bearbeitet, aufzuwenden?

Wenn das so ist, dann tausche ich freiwillig meine Tabelle mit den Heizkosten gegen ein Exemplar solch ausgefeilter Malware. Schon aus Neugier. Ich lege auch noch freiwillig ein paar Screenshots drauf.

Malware zu schreiben ist einfach, erfolgreiche Malware zu schreiben ist schon schwieriger, aber langfristig verbreitete Malware zu schreiben ist ein Vollzeit-Job.

Denn es ist ziemlich ungewoehnlich, dass sich ein Impressum in der Malware befindet, wo dann auch Supportadressen zu finden sind, falls die Malware mal nicht wie erwartet funktioniert.

Ob man Dschihadisten mit Cyberwaffen ausstatten sollte, bleibt fraglich.

 

Themen zu Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert
anderen, bootkit, desktop, festplatte, folge, folgen, foren, hardware, hilft, infiziert, links, linux, löschen, malware, nemesis, neuinstallation, ordner, partition, platte, rechner, rootkit, sichtbar, systeme, thema, unmöglich, versteckte, ähnliches




Ähnliche Themen: Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert


  1. Malware in Firmware und Hardware
    Diskussionsforum - 18.08.2015 (26)
  2. Virus infiziert mehrere Systeme, verbreitet sich scheinbar auch übers Netzwerk. Virenprogramme "blind"
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2015 (17)
  3. Malware für das Bios... gibt es Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.01.2014 (8)
  4. Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziert
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 26.06.2013 (5)
  5. Zeus Rundumschlag - BIOS infiziert, Android Handys, gehijacked
    Mülltonne - 20.04.2013 (15)
  6. Zeus Rundumschlag - BIOS infiziert, Android Handys, gehijacked
    Mülltonne - 10.04.2013 (2)
  7. PC infiziert mit Claro Search - Alle Bereinigungsmaßnahmen bisher erfolglos
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.12.2012 (19)
  8. Windows 7; Alle Dlls infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.09.2012 (3)
  9. Infiziert BKA Trojaner weitere Systeme?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2012 (4)
  10. (Unbekanntes) Bootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.10.2011 (6)
  11. alle dll´s infiziert. Tropper.Generic 3 u. Win32/zbot G
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.05.2011 (15)
  12. 3 Systeme infiziert, auch Probleme mit der Registry
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2010 (6)
  13. Bootkit Remover
    Anleitungen, FAQs & Links - 30.05.2010 (1)
  14. BIOS/Firmware Virus/RK sehr hartnäckig und intelligent
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.03.2010 (11)
  15. Notebook infiziert? Browser verweigern alle den Dienst
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2009 (6)
  16. PC infiziert! Alle Töne verzerrt, Rechner langsam.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2008 (2)
  17. W32.virut.w - alle exe-Dateien infiziert- brauchen Hilfe!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.10.2007 (6)

Zum Thema Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert - Zitat: Zitat von cosinus MaxMustermann hat natürlich auch volle Adminrechte und weil man bei $bigCompany noch nie was von Gruppenrichtlinien und Security gehört hat gibt es auch keine aktiven Software - Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert...
Archiv
Du betrachtest: Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.