![]() |
|
Diskussionsforum: Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziertWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() nix vs win Und woher weisst Du im Gegenzug, welchen PDF-Reader der Win-Anwender benutzt? Mal abgesehen von der Moeglichkeit, das fuer einige Anwender via trojaner-board.de sehr praezise aufgelistet zu bekommen? Du startest deine Pythonscripte via sh? Hmm?! Als ich damals rumgespielt habe, waren die sehr komfortabel per Mausklick verfuegbar, ich tippe doch nicht jedesmal im Terminal den selben Unfug ein. Einmal reicht doch, oder? Du startest auch HTML und Javascript / Java in der Mail via sh? Nun, dann bist Du definitiv auf der sicheren Seite. Links in deinen Mails sind auch nur via sh zu erreichen. Was soll ich da noch sagen? Dass die Fragmentierung von Linux ein Hindernis ist, gebe ich gerne zu. Aber wie einfach ist es, einen unbedarften Anwender zu sudo sonstwas zu ueberreden? Und da glaubst Du sh waere eine grosse Huerde? Ist es nicht eher so, dass Linuxanwender, einmal darauf trainiert Kommandozeilen zu tippen, dieses nur allzu bereitwillig tun, denn sie kennen es nicht anders. Und nicht jeder Anwender hat die kompletten man pages auswendig gelernt. Es wird getippt ohne zu hinterfragen, das war schon unter DOS nicht anders. Dir ist aber schon klar, dass die UAC nur ein aufgepropftes Mittel ist, um wenigstens eine rudimentaere Rechteeinschraenkung standardmaessig zu etablieren. Die hat nicht wirklich viel mit der Nutzerverwaltung von Windows zu tun. Haettest Du dich damit mal beschaeftigt, haette ich als Gegenargument eher den system account erwartet. Irgendein Opfer durch ne PDF zu finden ist nicht wirklich schwierig, die Masse bringt es. Irgendwer ignoriert immer die voellig verhunzte Rechtschreibung und die seltsame Grammatik oder versucht gar mit Google Translate die englisch aussehende Mail noch zu entziffern. Und irgendwer benutzt den einen oder anderen anfaelligen PDF-Reader zwangsweise, da diverse Behoerden in Europa auf eingebettete Scripte und Strafzahlungen setzen, wenn das Dokument nicht rechtzeitig ausgefuellt zurueckgesendet wird. Versuch mal aus einem stinknormalen Nutzeraccount (member: user) unter Windows den MBR zu zerschiessen. Schick mir eine PM wenn dir das gelungen ist. Schattenkopien werden mit Systemrechten angelegt. Viel Erfolg bei einer Manipulation ohne administrative Rechte. Oder versuch mal unter Windows mit einem Nutzeraccount eine Datei zu veraendern, der nur Schreib- aber keine Aenderungsrechte zugewiesen sind und der Nutzer keine Uebernahmerechte besitzt. Zitat:
|
Themen zu Bootkit Nemesis- Bios/Firmware Malware im VBR , alle Systeme infiziert |
anderen, bootkit, desktop, festplatte, folge, folgen, foren, hardware, hilft, infiziert, links, linux, löschen, malware, nemesis, neuinstallation, ordner, partition, platte, rechner, rootkit, sichtbar, systeme, thema, unmöglich, versteckte, ähnliches |