![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop zu heißWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Laptop zu heiß Hallo zusammen, vorab: mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema schon recht viele Beiträge gibt und ich hab auch vieles davon ausprobiert und noch viel mehr gelesen. Da mein Ultrabook keine dedizierte Grafikkarte besitzt, und damit einige Spiele nicht laufen, die ich gerne nochmal spielen würde, habe ich mein altes Laptop (HP dv6 2150-eg) nochmal ausgegraben und ihm eine neue SSD verpasst, damit es etwas schneller läuft. Leider ist mir aufgefallen, dass das Gerät viel zu heiß wird und dann auch die Leistung spürbar nachlässt: ![]() Als erste Maßnahme habe ich geschaut, wie der Lüfter eingestellt ist. Er lief dauerhaft auf 100%. Dann habe ich das Gerät komplett zerlegt um es zu reinigen. Innen war kein Staub, in den Kühlrippen war so gut wie nichts und der Lüfter war auch frei. An mangelnder Luftzirkulation kann es nicht liegen, da die Hitzeentwicklung selbst dann so stark ist, wenn ich den Laptop umdrehe und die Luftöffnungen somit nach oben zeigen und frei sind. Damit fällt so ein Laptopständer mit integrierten Lüfter wahrscheinlich auch als Lösung weg. Da ich jetzt nicht mehr wirklich weiter weiß, möchte ich euch um Rat fragen. Mein nächster Schritt wäre gewesen, die Wärmeleitpaste zu erneuern. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die hohe Temperatur nur daran liegen kann. Was gibts sonst noch für Möglichkeiten? Vielen Dank und viele Grüße mP765 |
Themen zu Laptop zu heiß |
altes, beiträge, bewusst, eingestellt, frage, grafikkarte, hallo zusammen, hohe, integrierte, komplett, laptop, laufen, lüfter, lösung, neue, nicht mehr, nichts, recht, spiele, stark, temperatur, thema, wahrscheinlich, wirklich, zusammen |